Meine Dr. Hauschka-Trilogie der ultimativen Gesichtspflege Teil 1

Gesichtspflege ist bei vielen ein heikles Thema. Kaum einer ist zufrieden und ständig wird nach einer noch besseren gesucht. Nicht selten werden die Scheinchen für angebliche Wundermittel aus dem High-End-Bereich dahingeblättert, nur um dann festzustellen, dass es doch nicht die gewünschte Wirkung hat. Der Super-Gau ist, wenn die Produkte nicht nur teuer, sondern auch unverträglich sind.

Mir geht es wahrscheinlich nicht viel anders als Euch: Ich bin ewig auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Gesichtspflege. Gut verträglich, Hautbild verbessernd, möglichst günstig und natürlich Naturkosmetik und als I-Tüpfelchen noch vegan.

Vor gut einem halben Jahr habe ich ihn zwar nicht gefunden, meinen Heiligen Gral, aber ich bin doch schon sehr nah rangekommen. Bei Haarpflege und Körperprodukten bin ich schon immer sehr experimentierfreudig gewesen, aber bevor ich etwas Neues an mein Gesicht lasse, lese ich erstmal im Internet gefühlt hundert Reviews – und kam so auf Dr. Hauschka. Mit dem Gesichtstonikum Klärend fing es an, später folgten Reinigungsmilch und Waschcreme. Das Trio ist aus meinem Badezimmer nicht mehr wegzudenken und kommt täglich mehrfach zum Einsatz.

Jeden Tag werde ich Euch einen meiner drei Lieblinge detaillierter vorstellen. Heute ist die Gesichtswaschcreme an der Reihe.

DSC02415

Anwendung: Jeden Morgen schmiere ich mir diese Paste ins Gesicht. Von einer Waschcreme hatte ich eigentlich erwartet, dass sie cremig ist. Diese hier ist körnig und erinnert eher an orangenen, nassen Sand als an eine handelsübliche weiße Waschcreme. Besondere Beachtung gilt auch bei der Art der Anwendung – nicht im Gesicht verreiben, sondern andrücken! Das kam mir zunächst Spanisch vor und ich musste mich lange daran gewöhnen, der Versuchung zu widerstehen zu reiben. Durch das Andrücken gelangen die reinigenden Inhaltsstoffe besser in die Haut – Sinn macht es also schon.

Wirkung: Zwar ist sie optisch keine Augenweide, dafür aber mehr als effektiv. Die Haut fühlt sich nach dem Abwaschen sehr gut gereinigt und gleichzeitig gepflegt an. Ich habe das Gefühl als würde das Wasser von der Haut abperlen, so als würde die Creme eine Art nährenden Schutzfilm bilden – aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Hautreizungen o.ä. hatte ich glücklicherweise nicht, ich vertrage sie nach wie vor sehr gut.

Haltbarkeit: Bei täglicher morgendlicher Anwendung reicht eine Tube bei mir etwa einen Monat.

Preis: 11 € für 50 ml sind schon sehr heftig, aber so ist das bei Dr. Hauschka nun mal. Für die Wirkung und die Powerladung guter und natürlicher Inhaltsstoffe nehme ich den Preis aber in Kauf.

Inhaltsstoffe: Wasser, Mandelmehl, Auszüge aus Ringelblume und Wundklee, Alkohol, Erdnussöl, Auszüge aus Kamille und Johanniskraut, Sonnenblumenöl, Auszug aus Zaubernuss, Weizenkeimöl, Mandelöl, Ätherische Öle, Auszug aus Acerolakirsche, Xanthan, Lecithin, Alginat

Morgen geht’s dann weiter mit meiner ersten großen Hauschka-Liebe, dem Gesichtstonikum Klärend!

Habt Ihr Euren Heiligen Gral schon gefunden? Kennt Ihr die Dr. Hauschka Waschcreme? Was sind Eure Erfahrungen mit den Hauschka-Produkten?

9 Gedanken zu “Meine Dr. Hauschka-Trilogie der ultimativen Gesichtspflege Teil 1

  1. Pingback: [Review] Lavera Tiefenreinigungsmaske | Keep Calm and Think Green

  2. Pingback: Dezember: Aufgebraucht & Nachgekauft | Keep Calm and Think Green

  3. Pingback: Januar: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

  4. Pingback: [Review] Dr. Hauschka Rosen Tagescreme leicht | Keep Calm and Think Green

  5. Pingback: März: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

  6. Pingback: April: Aufgebraucht & Ausgegeben |

  7. Pingback: Juni: Aufgebraucht & Ausgegeben |

  8. Pingback: Juli / August: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

  9. Pingback: Wiederentdeckt: die Dr. Hauschka Gesichtswaschcreme - herbsandflowers.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s