Meine Dr. Hauschka-Trilogie der ultimativen Gesichtspflege Teil 3

Wie gestern angekündigt, ist heute die Dritte im Bunde an der Reihe: die Dr. Hauschka Reinigungsmilch. Ich bin relativ spät auf sie aufmerksam geworden, da ich mein Gesicht lange Zeit mit Reinigungstüchern abgeschminkt hatte und vor neuen Gesichtsprodukten immer erst zurückschrecke, aus Angst, ich könnte sie nicht vertragen. Außerdem dachte ich, dass mir die Reinigung mit einer Milch sicherlich aufwändiger sei. Reinigungstücher sind zwar totale Müllverursacher, aber praktisch sind sie, das muss man ihnen lassen… Doch als ich mit der Dr. Hauschka Waschcreme und dem Tonikum so gut zurechtgekommen bin, wollte ich auch der Milch eine Chance gegeben. Und bislang bereue ich es nicht.

DSC02411

Anwendung: Abends befeuchte ich mein Gesicht, verteile dann einen Pumpstoß der Milch im Gesicht und nehme sie mit einem feuchten Waschlappen wieder ab. Um ganz sicherzugehen, dass alle Make-Up-Reste entfernt sind, mache ich das Ganze noch einmal. Zwar wird empfohlen, die Reinigungsmilch morgens und abend zu verwenden, aber da ich mein Gesicht morgens schon mit der Waschcreme reinige und zu viel des Guten auch nicht unbedingt gut ist, möchte ich mein Gesicht nicht überpflegen.

Wirkung: Anders als bei den Reinigungstüchern muss ich hier nicht mehr so stark reiben, die Milch reinigt wirklich sehr sanft und gründlich. Gleichzeitig wird die Haut nicht gereizt. Sonst hatte ich nach dem Abschminken immer ein etwas gerötetes Gesicht – bei der Reinigungsmilch überhaupt nicht. Die Haut fühlt sich insgesamt reichhaltig gepflegt an und mit ein paar anschließenden Spritzern Gesichtstonikum ist sie perfekt für die Nacht vorbereitet. Meine Befürchungen, dass die Haut durch den bereits an zweiter Stelle in den Inhaltsstoffen stehenden Alkohol ausgetrocknet wird, waren total unbegründet!

Haltbarkeit: Ähnlich wie das Gesichtstonikum hält die Reinigungsmilch etwa zwei Monate.

Preis: 19 € kostet das gute Stück bei 145 ml. Teuer ist es auf jeden Fall, aber auch hier das Geld wert. Mein Tipp: Seit ich festgestellt habe, dass die Produkte super für mich sind, kaufe ich sie immer in rauen Mengen, wenn es gerade irgendwo Angebote gibt. 10-20% machen bei den Preisen schon mal einiges aus!

Inhaltsstoffe: Wasser, Alkohol, Auszug aus Wundklee, Jojobaöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, pflanzliches Glycerin, fermentierter Auszug aus Hafer, Roggen und Weizen, Fettalkohole, Bentonit, Lecithin, Xanthan, Weizenkeimeiweiß-Hydrolysat, Ätherische Öle

DSC02410

Fazit: Ich bin super zufrieden (sonst hätte ich die Produkte auch nicht so angepriesen^^)! Zwar sind sie eher aus der höheren Preisklasse, aber das Gute bei Hauschka ist, dass man die Gesichtspflege als Kleingröße testen kann. So habe ich es bei allen gemacht und je zwei Kleingrößen geleert, bevor die Großgrößen in mein Bad einziehen durften.

Meine Haut hatte im letzten Jahr mit ein paar Unreinheiten zu kämpfen. Seitdem ich die drei Hauschka-Produkte verwende, hat sich innerhalb weniger Wochen eine deutliche Verbesserung abgezeichnet. Die Haut war weniger gerötet, 80 % der Pickel sind abgeklungen und die Fettproduktion hat sich normalisiert. Mit kleinen Pickelchen bin ich nur noch ab und an zyklusbedingt „geplagt“, die aber mit meiner Gesichtsroutine schnell wieder verschwinden. Mitesser sind komplett passé und ich spiele des Öfteren mit dem Gedanken, auch mal ungeschminkt aus dem Haus zu gehen – vorher undenkbar!

Das war’s mit meinem Loblied auf das Hause Hauschka. Habt Ihr die richtige Gesichtspflege schon gefunden? Kennt Ihr die Produkte, die ich vorgestellt habe? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen 🙂

7 Gedanken zu “Meine Dr. Hauschka-Trilogie der ultimativen Gesichtspflege Teil 3

  1. Ich hab eine gewisse Hautpflegeroutine, wobei ich einzelne Produkte immer mal wieder variiere und neue Produkte ausprobiere.
    Von Dr. Hauschka habe ich bisher immer Abstand genommen, da mir die Produkte zu stark beduftet sind und sie außerhalb meines Budget liegen.

    Liebe Grüße

    Like

    • Das ist super, dass Du Deine Pflegeroutine schon gut gefunden hast!
      Die Beduftung ist hierbei gar nicht mal so arg, es riecht leicht krautig, verfliegt aber sehr schnell. Beim Preis stimme ich Dir absolut zu. Ich ringe auch immer mit mir, bevor ich mir etwas in der Preisklasse an Kosmetik zulege. Daher ist es bei Hauschka super, dass man alles erst in Probiergröße testen kann.
      Und bis ich das Passende für mein Gesicht gefunden habe, habe ich bestimmt das Doppelte oder Dreifache für Fails ausgegeben.
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Oh super, ich wusste gar nicht, dass Dr. Hauschka auch Pflegeprodukte fuer’s Gesicht hat. Ich kenn von der Marke bis jetzt nur den Duschbalm, werde aber naechstes Mal wenn ich in der Stadt unterwegs bin die Augen offen halten 🙂

    Caz | Lunch Break Adventures

    Like

  3. Pingback: März: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

  4. Pingback: Juni: Aufgebraucht & Ausgegeben |

  5. Pingback: Juli / August: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

Schreibe eine Antwort zu Nessie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s