[Review] Logona Natural Nail Polish „Urban Taupe“

DSC02462

Ich bin nie ein großer Nagellackoholiker gewesen und wenn doch mal eine Schicht dieser schmierigen, unbeherrschbaren Masse auf meine Nägel kam, dann musste es möglichst dezent und natürlich sein. Inzwischen bin ich toleranter geworden, beherrsche die Nagellackpinsel ein Stückchen besser und fühle mich fast nackig, wenn ich keinen trage. Die Farben, die ich wähle, sind eher nude/grau/rosé. Umso bemerkenswerter ist es also für mich, dass meine Wahl ausgerechnet auf das satt-dunkle „Urban Taupe“ von Logona fiel. Dass mein Neuerwerb von Logona sein musste, war mir klar, sobald ich hörte, dass er der weltweit erste zertifizierte Naturkosmetik-Farblack sein sollte.

DSC02458

Was ist das Besondere am Logona-Farblack? Um bei BDIH und NATRUE als zertifiziert durchzugehen, verzichtet Logona logischerweise auf synthetische Farbstoffe und ersetzt sie durch natürlich vorkommende mineralische Pigmente. Schellack dient als Basis dafür und wurde mit einem neuartigen, von Logona entwickelten Verfahren, an die mineralischen Pigmente gebunden, was ein Absetzen und Verklumpen verhindert. Vorsicht: Durch den Einsatz von Schellack, was von der Lackschildlaus produziert wird, sowie Karmin ist der Lack nicht vegan!

DSC02460

Anwendung: Die Anwendung ist denkbar einfach, der Pinsel ist selbst für mich Zitterhändchen gut zu händeln, auch wenn ich noch leicht daneben schmiere. Das ist das Blöde an auffälligen Farben: Man sieht jeden Patzer sofort! Ich weiß schon, warum ich nude eher mochte… Eine zweite Schicht ist allerdings wirklich erforderlich, damit der Lack wirklich deckend und gleichmäßig wirkt. Positiv ist außerdem, dass der Lack beim Auftragen nicht stinkt. Meinem Freund gefällt das an dem Lack am besten…

Haltbarkeit: Das Tragebild ist einen Tag nach dem Auftrag entstanden und der Lack hat bis dahin eine Spül- und Waschodyssee überstanden. Bis jetzt (zwei Tage nach dem Auftrag) ist er nur leicht an der Nagelspitze abgeblättert, aber wirklich kaum der Rede wert. Für Naturkosmetikverhältnisse würde ich die Haltbarkeit als sehr gut bezeichnen.

Preis: 14,95 € (für nur 4 ml) kostet das gute Stück und sprengt damit deutlich den Rahmen, was ich sonst für Nagellack ausgebe. Aber die Verlockung war zu groß und der Monat noch jung, also naja….

Fazit: Ich bin überrascht, wie gut mir sowohl Handhabung als auch Haltbarkeit und Finish gefallen! Die Farbe ist für mich schon sehr gewagt, aber ich bin wirklich zufrieden. „Urban Taupe“ ist eine wunderbare Herbstfarbe und die alternativen Farben (siehe HIER) nicht so mein Ding. Der Preis ist leider echt heftig und für nur 4 ml geradezu utopisch hoch. Ob ich ihn wieder kaufen würde, weiß ich nicht. Wenn die Farbpalette noch erweitert wird, vielleicht. Zertifizierte Naturkosmetik ist mir zwar wichtig, aber bei 14,95 € für das Bisschen hört der Spaß auf…

DSC02457

Den passenden Nagellackentferner habe ich mir auch noch gegönnt und werde die nächsten Tage davon berichten. Bis jetzt kann ich (auch im Namen meines Freundes) schon positiv vermerken: er stinkt nicht. 😉

Kennt Ihr die Farblacke von Logona schon? Muss Eure Naturkosmetik unbedingt zertifiziert sein oder handhabt Ihr das nicht so streng?

Werbung

4 Gedanken zu “[Review] Logona Natural Nail Polish „Urban Taupe“

  1. Puh, 15€ ist wirklich ein Hammer und für mich auch viel zu teuer. Da würde ich lieber zu den benecos Lacken greifen, die sind ja auch relativ schadstofffrei.
    Liebe Grüße

    Like

    • Ja, das geht mir genauso! Benecos-Lacke mag ich auch sehr gerne und wenn keine spektakulären neuen Farben bei Logona dazukommen, werde ich auch auf die Zertifizierung verzichten und mir das Geld sparen 😉
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Das sie zertifiziert sind finde ich klasse, allerdings sind sie mir ebenfalls zu teuer. Dafür müssten sie auch wirklich lange auf den Nägeln halten. Und das hat vor meiner Umstellung auf NK selbst ein herkömmlicher „7-Days Nagellack“ von günstigen und teureren Herstellern nie bei mir geschafft.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

    • 7 Tage halten sie bei mir leider auch nicht, aber das ist wirklich schwer. Vielleicht könnte ich die Haltbarkeit mit einem Überlack noch ein bisschen verlängern…
      Liebe Grüße!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s