Und hier ist er: mein erster DIY-Artikel! Und passend zur Vorweihnachtszeit, die uns bald alle erwischt hat – ob wir es wollen oder nicht -, ist er auch noch 😉 Angeregt durch eine wunderbar verständliche Anleitung (HIER) habe ich mein Glück auch einmal versucht und mit viel Liebe einen Adventskalender aus Stoffsäckchen genäht. Und ich kann sagen: Es ist viel Arbeit, teilweise auch sehr stupide, aber es lohnt sich!
Benötigt werden:
– Nähmaschine + Garn (logisch…)
– 24 Stoffstücke mit den Maßen: ca. 30 cm x 11 cm (Nahtzugabe von 1 cm ist schon eingerechnet)- 24 Satinbändchen, jeweils ca. 40 cm
– 24 Etikettenanhänger
– viiieeel Zeit mit massig Kaffee, Geduld und guter Musik
1. Schneiden
Ich habe mir HIER ein Patchworkstoffpaket mit sieben verschiedenen Stoffen bestellt (Maße pro Stoff: 30 cm x 50 cm) und die Maße passen perfekt, um aus jedem der sieben Stoffe drei bis vier Säckchen zu fertigen. Um das Ganze einfacher und schneller zu gestalten, habe ich aus Pappe eine Schablone zugeschnitten. Die Nahtzugabe von 1 cm ist schon mit eingerechnet. Die fertigen Säckchen haben dann die Maße 9 cm x 14 cm.
2. Nähen
Als erstes wird der obere Saum abgesteppt. Ich glaube, bei diesem Schritt habe ich mir zusätzlich Arbeit gemacht, denn ich habe zuerst die Stücke zugeschnitten und dann einzeln den Saum umgenäht. In der oben erwähnten Anleitung wurde erst alles abgesteppt und dann zurechtgeschnitten. Ich persönlich finde, dass ich kleinschrittig sauberer arbeiten kann, aber das ist sicherlich Geschmackssache und Übung.
Nach dem Saumnähen werden die Stoffbahnen in der Mitte gefaltet (wer mag, kann auch bügeln; bei den meisten Patchworkstoffen reicht festes Andrücken der Kante) und rechts auf rechts zusammengenäht. Bei fransendem Stoff sollte nochmal mit Zickzack-Stich versäubert werden. Jetzt nur noch wenden (für ein sauberes Ergebnis mit einem Stift in die Ecken gehen), Bändchen drumbinden und Zahlenetiketten (oder in meinem Fall kleine Anhänger aus Mischholz) befestigen. Und dann war es das auch schon!
3. Bestaunen und befüllen (lassen)
Jetzt thront mein Werk auf einem weißen Holztablett auf dem Regal über dem Fernseher und freut sich auf seinen diesjährigen Einsatz (und hoffentlich auf viele weitere)! 🙂
Wie gefällt Euch der Adventskalender? Bastelt Ihr so etwas auch lieber selbst?
Hübsch! Ich finde ja, dass viele dieser Jutesäckchenkalender aus den Geschäften stinken, da ist deine DIY Idee eine tolle Alternative.
LikeLike
Freut mich, dass es Dir gefällt! 🙂 Dass viele der Adventssäckchen Made in China einen dubiosen Eigengeruch haben, finde ich auch. Das Gute bei der DIY-Alternative ist auch, dass man weiß, wer’s genäht hat 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
Pingback: [TAG] Liebster Award | Keep Calm and Think Green