November: Aufgebraucht & Nachgekauft

Diesen Monat ist für meine Verhältnisse doch ganz ordentlich was zusammengekommen! Davon einige heißgeliebte Dauerbrenner und wirklich enttäuschende No-Gos…

DSC02496

Lavera Tiefenreinigungsmaske: Gefreut habe ich mich, als ich die neuen Lavera-Masken im Bioladen meines Vertrauens entdeckt habe – und wurde umso mehr enttäuscht. Warum, das findet Ihr HIER in einer ausführlichen Review.
Kein Nachkaufprodukt.

Dr. Hauschka Gesichtstonikum klärend: Ich liebe, liebe, liebe dieses Tonikum! Es ist super für meine sensible Haut mit gelegentlichen Unreinheiten, erfrischt, wirkt antibakteriell und ist für mich morgens und abend ein kleines bisschen Luxus. Meine Lobeshymne in voller Länge gibt es HIER bei meiner Gesichtspflege-Reihe.
Nachkaufprodukt.

Essence „all about matt“ fixining compact powder: Endlich wird auch mal dekorative Kosmetik bei mir leer, wovon ich auf diesem Blog noch nicht viel gezeigt habe. Aber auch ich schminke mich und mattiere ebenso allmorgendlich meinen Teint. Am liebste nehme ich dafür das mattierende Puder von Essence. Klar, keine Naturkosmetik, aber immerhin tierversuchsfrei und das ist mir am wichtigsten. Zum Auftrag habe ich lange Zeit eine normale Puderquaste von Ebelin genommen, bis ich einen Kabuki-Pinsel aus der aktuellen Alverde-LE ergattern konnte, und bin hellauf begeistert. Das Puder lässt sich problemlos und sauber einarbeiten. Goodbye, cakey! Und es erfüllt bei mir alle Bedingungen: Haltbarkeit, Natürlichkeit und Preis. Im NK-Bereich habe ich leider noch nichts Vergleichbares gefunden. Einen höheren Preis würde ich da auch durchaus in Kauf nehmen, wenn es denn einen Arbeitstag übersteht und „unsichtbar“ bleibt. Für Tipps wäre ich dankbar! Bis dahin ist das Essence-Pude:
Nachkaufprodukt.

DSC02494

Alterra Koffein-Shampoo: Ich kaufe es eigentlich immer nur des Duftes wegen nach. Es ist beerig-fruchtig – genau das, was ich abends zum Haarewaschen brauche. Die Reinigungswirkung ist solide. Die Haare werden verlässlich von Fett befreit und die Kopfhaut nicht gereizt. Dass das Shampoo nachhaltig stärkt, kann ich trotz dem enthaltenen Biotin und Koffein nicht wirklich bestätigen. Von der Wirkung her ist es zwar nicht mein bestes Haarwaschprodukt, aber definitiv mein liebstes Feel-Good-Shampoo, das ab und an meine Kopfhaut erfrischen darf. Daher:
Nachkaufprodukt.

Müller Henna Braun Pflanzliche Haarfarbe: Bereits in meinem letzten Aufgebraucht-Post habe ich hiervon vorgeschwärmt, daher will ich Euch nicht mit ellenlangen Lobliedern nerven. Eines sei gesagt: top Preis-Leistungsverhältnis! Mehr dazu findet Ihr HIER.
Nachkaufprodukt.

DSC02497

ISANA Nagellackentferner: Die Kleingröße dieses Nagellackentferners entstammt noch meiner Vor-NK-Zeit. In seiner Wirkung war er zwar gut, aber er hat die Nägel in keinster Weise gepflegt, sodass ich nach dem Entfernen unschöne weißliche Flecken auf den Nägeln hatte. Ich finde, es gibt sehr gute Alternativen aus der Naturkosmetik, auch für wenig Geld. Momentan teste ich den neuen Nagellackentferner von Logona (ich werde noch berichten).
Kein Nachkaufprodukt.

Dr. Scheller Calendula Handbalsam: Ich habe diesen Handbalsam vor dem vorzeitigen Mülleimertod durch meine Mutter gerettet. Dass man die vermeintlich leeren Tuben nämlich aufschneiden und vom Restinhalt noch eine gute Woche leben kann, hat sie noch nicht raus. Bei mir ist der Handbalsam leider komplett durchgefallen. Auch in winzigster Menge ist er nicht eingezogen und hat die Hände total verklebt. Ich konnte ihn nur abends verwenden und selbst dann waren die Hände am nächsten Morgen noch bappig. Von Pflege oder dergleichen leider auch keine Spur. Das einzig Angenehme war der Duft – wenn auch nicht überwältigend. Das enttäuschendste Produkt dieses Monats!
Kein Nachkaufprodukt.

Kennt Ihr einige der Produkte? Was habt Ihr diesen Monat geleert und kennt Ihr auch die Enttäuschung, wenn ein hochgelobtes Produkt bei Euch total durchfällt?

8 Gedanken zu “November: Aufgebraucht & Nachgekauft

  1. Außer Tees und Schokolade habe ich leider nichts verbraucht 😀
    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Handcreme und nun weiß ich, dass es die Dr. Scheller nicht wird.

    Liebe Grüße

    Like

  2. Das Gesichtstonikum vom Doc kenne ich, doch leider war es nichts für mich. Meine Haut zeigt mir jeweils überdeutlich, was die von Alkohol in Produkten hält… dementsprechend habe ich meine Gesichtspflege komplett auf alkoholfrei umgestellt und die Haut dankt es mir.

    Oh ja, das ist immer so eine Sache. Da liest man von hochgelobten Produkten und bei einem selbst funktionieren sie bisweilen nicht. Total schade und die Suche geht weiter 😦

    Like

    • Ich war ehrlich gesagt auch erstaunt, dass meine Haut trotz Alkohol da mitmacht, vor allem da sie bei anderen alkoholhaltigen Produkten immer mit extremer Trockenheit und Rötungen reagiert hat… Vielleicht habe ich auch einfach auf einen der anderen Inhaltsstoffe reagiert und es lag gar nicht am Alkohol. Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Hautbeschaffenheit sein kann!
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Pingback: April: Aufgebraucht & Ausgegeben |

  4. Pingback: Mai: Aufgebraucht & Ausgegeben |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s