Neues Jahr, neues Glück!

DSC_0698

Darf man überhaupt noch ein frohes neues Jahr wünschen, heute am 6. Januar? Oder ist das schon Schnee von gestern? Wie auch immer, ich wage es einfach mal und wünsche Euch alles Gute für 2015!

Also für mich ging das Ganze wieder mal viel zu schnell. Ich lebe immernoch im letzten Jahr, schreibe auf Unipapiere immernoch das falsche Datum und fühle mich immernoch nicht nach 2015. Früher war alles viel cooler, da war es etwas Besonderes, bis Mitternacht aufzubleiben, und man freute sich tierisch auf das Feuerwerk! Heutzutage ist der Jahreswechsel eher nebensächlich, das Feuerwerk auch nicht mehr so toll wie früher und man läuft panisch und Schutz suchend umher, um die Raketen aus sicherer Entfernung zu „genießen“. Und denkt an all die gefiederten und befellten Freunde, die gerade tausend Tode sterben…

Naja, ganz so negativ will ich das neue Jahr auf diesem Blog auch nicht beginnen, es ist ja alles mehr oder weniger gut gegangen, mein Zwergkaninchen hat sich munter und sorglos ins neue Jahr gefressen, was will man mehr?! Daher gibt es von mir einen kleinen Ausblick, was Euch auf Keep Calm and Think Green im nächsten (diesen) Jahr erwartet:

  • Mehr DIY: Im vergangenen Jahr hat sich das Nähen zu einem großen Hobby gemausert, das mir viele entspannende Abendstunde beschert hat. Mein Ziel ist es, Euch meinen Weg von kleinen Kosmetiktaschen zu Patchwork-Decken affeneinfach zu zeigen. Auch möchte ich mich gerne mal an Kleidung wagen, also richtig selber schneidern, nicht kürzen oder enger machen. Ich habe so viele schöne, kreative Blogs im vergangenen Jahr kennengelernt, sodass es mich in den Fingern juckt, das ein oder andere nachzunähen und Euch hier Schritt für Schritt zu präsentieren!
    Auch möchte ich mehr Körperpflegeprodukte selbst herstellen, angefangen von der Deocreme bis zum Lipbalm oder Gesichtswasser. Selbstgemachte Kerzen finde ich auch wunderhübsch und möchte mich näher damit beschäftigen.
  • Aromatherapie: Ich bin ein totaler Duftfreak, überall in der Wohnung muss es nach irgendetwas duften. Oft verbinde ich Erlebnisse aus der Vergangenheit mit bestimmten Gerüchen oder andersherum. Jetzt interessiert mich, welcher Duft welche Wirkung auf uns hat und warum er in dieser oder jener Richtung heilend wirkt.
  • Auch das Thema Umwelt ist in den letzten Monaten zu kurz gekommen! Der Blog braucht mehr (kritische) Umweltthemen. Ein Thema, das mich hier total interessiert, wegen Zeitmangel aber bislang zu kurz gekommen ist, ist die Suche nach fairen Textilien inklusive der Bedeutung und Glaubwürdigkeit der verschiedenen Gütesiegel.
  • Die Aufgebraucht-Posts sind meine kleinen Lieblinge geworden, sie bleiben natürlich weiterhin bestehen (ebenso wie Reviews), jedoch sollen sie ergänzt werden. Und zwar durch Ausgaben-Posts. Die Idee ist, dass ich während des Monats penibel aufschreiben, wann ich wie viel für welches Beauty-Produkte oder Zubehör ausgegeben habe und Euch diese Liste am Ende jeden Monats zeige. Ich finde es spannend zu erfahren, wie hoch der Betrag dann am Ende jeden Monats ist, denn ich habe wirklich keine Ahnung. Und hoffentlich sehe ich daran auch, an welchen Stellen ich sparen könnte.

So, das waren jetzt die ersten groben thematischen Ideen. Auch für das Bloggen an sich habe ich mir ein paar Dinge überlegt, die meinen Blog etwas aufwerten könnten, so will ich beispielsweise professionellere Fotos posten. Leicht verwackelte Bilder mit der Digicam sollen passé sein und die Bildbearbeitung mit diversen Bearbeitunsprogrammen ist sicherlich auch kein Hexenwerk…

Mal so unter uns: Mit welchen Bildbearbeitungsprogrammen arbeitet Ihr? Habt Ihr sonstige Tipps für mich als Blogger-Frischling?

8 Gedanken zu “Neues Jahr, neues Glück!

  1. Hello meine Liebe 🙂 Die Themen hören sich toll an, besonders dein Fokus auf mehr kritische Umweltthemen finde ich toll – leider glaube ich aber, dass es hier Probleme geben wird, allein im Netz vertrauenswürdige Internetseiten zu finden… Also, mal abgesehen von den üblichen verdächtigen!

    Als Bearbeitungsprogramm kann ich Gimp und Photoshop sehr empfehlen – mit ein bisschen Übung kann man da echt tolle Sachen zaubern! Aber die dürften ja auch allzu bekannt sein inzwischen… Für gute Fotos kann ich empfehlen: Neben gutem Licht ist der Ausschnitt sehr wichtig^^ Versuche es mit dem „Goldenen Schnitt“ oder der Drittel-Regel (ein rechteckiges Bild wird in 3×3 Kästen aufgeteilt, wenn 2/3 der Kästchen ausgefüllt sind, hat man schon eine fürs Auge ansprechende Aufteilung geschaffen) – hierfür haben die meisten Cams eh schon ein vorgefertigtes ‚Gitter‘, das man nutzen sollte 😉 Ich hab die Tipps selbst noch nicht bei meinen Bildern umgesetzt, da momentan alle Elektronik spinnt – aber such dir bitte im Netz doch Anleitungen dazu! 😀 Echt empfehlenswert^^

    Liebste Grüße,
    Nessa

    http://mitternachtsspiegel.blogspot.com

    Like

    • Liebe Nessa,
      vielen Dank, dass Du Dir so viel Zeit für die Tipps genommen hast! 🙂 Bis jetzt habe ich nur Gimp auf dem PC, das wäre auch meine erste Wahl gewesen. Noch hatte ich keine Zeit, mich damit richtig auseinanderzusetzen. Ich hoffe mal, es ist auch für Technik-Muffel tauglich?! Photoshop wäre mir für den Anfang zu teuer und kompliziert, denke ich.
      Von der Goldenen Regel habe ich schon gehört, mal schauen, wie sich das umsetzen lässt…
      Hauptsache, ich kriege bei diesem düsteren Wetter gute Lichtverhältnisse… Kunstlicht sieht bei mir so künstlich aus, vielleicht sollte ich mal über eine Tageslichtlampe nachdenken 🙂

      Like

  2. Das sind mal gute Blog–Vorsätze. Auf die DIYs freu ich mich besonders, da ich sehr gerne Dinge mit meinen eigenen Händen herstelle 🙂
    Gimp kann ich auch nur empfehlen. Dauert zwar ein bisschen, bis man sich da reingefuchst hat, aber dann ist es sehr angenehm zu bedienen.

    Like

    • Ich liebe es auch, Dinge selbst zu gestalten und herzustellen, v.a. das Gefühl, wenn es fertig ist und man ganz stolz vor seinem Werk sitzt 🙂
      Oh, ich merke, Gimp ist hier der Favorit! 🙂

      Like

  3. Dir auch noch alles Gute für dieses Jahr!
    Ich freu mich schon auf Deine kommenden Blogposts. Umweltschutz und faire Kleidung sind auch Themen, die mich beschäftigen.
    Viele Grüße, die Alex

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s