Meine Gesichtspflege bei Beautyjagd!

Meine Gesichtspflege - Nessie

Es ist zwar schon ein paar Tage her, dass mein Beitrag zur Gesichtspflege bei Beautyjagd veröffentlicht wurde, aber der Vollständigkeit halber zeige ich meine Produkte auch noch mal hier. Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich bei der Reihe mitgemacht habe. Ich war wirklich erstaunt, wie viele liebe Leser kommentierten, von ihren persönlichen Erfahrungen mit einzelnen Produkten berichteten und eine ganze Menge Tipps und Alternativen gegeben haben, die ich in nächster Zeit ausprobieren werde! Auch fand ich es klasse, dass einige Rückfragen kamen, wie ich denn einzelne Produkte anwende und ob ich es für dieses oder jenes Hautbild empfehlen könnte. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Julie, dass sie diese Vorstellungsreihen ins Leben gerufen hat! Bitte mehr davon 🙂

Die Fakten: Ich bin Nessie, 21, aus Mainz von Keep Calm and Think Green. Seit ich mich erinnern kann, sind meine Haut und ich gute Freunde. Die Teenie-Phase verlief glimpflich mit hier und da mal einem Pickel oder Mitesser, der, hätte man nicht gekratzt, schnell und problemlos wieder verschwunden wäre. Vor knapp zwei Jahren ist meine Haut durch hormonelle Umstellung durch Absetzen der Pille etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Will heißen: Pickelchen und Unterlagerungen im Stirn- und Kinnbereich, was eine komplette Pflegeumstellung nach sich zog – die ich nicht bereue. Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Gesichtspflege-Routinen ist meine eher minimalistisch ausgelegt, aber nicht weniger effektiv.

Meine Hautpflege-Geschichte: Naturkosmetik ist bei mir schon eine halbe Ewigkeit Thema und wurde auch mehr oder minder konsequent ab dem Teenager-Alter eingesetzt, hauptsächlich in der Haar- und Körperpflege. Seit meine Haut angefangen hat rumzuzicken, wurde auch aus meinem Gesichtspflegeprogramm die konventionelle Kosmetik verbannt. Zuvor wurde morgens und abends mit einer Waschcreme von Balea gereinigt, danach ein Fluid von La Roche-Posay aufgetragen. Fertig. Vor zwei Jahren hatte ich meinen ersten Besuch bei einer Kosmetikerin, die mir Rosenwasser und Heilerdemasken vorschlug, was beides meiner Haut sehr gut tat, wenn auch keine Wunder bewirkte.

Zu der Alverde Tonerde-Reihe und dem Rosenwasser von Apeiron gesellten sich innerhalb kurzer Zeit wöchentliche Gesichtsdampfbäder, Brennnesseltees und Biotin-Tabletten zur Reinigung von innen. Ich trieb mich auf unzähligen Naturkosmetik-Blogs herum und wurde auf Dr. Hauschka aufmerksam. Das Gesichtstonikum klärend war mein erster Glücksgriff und löste das Rosenwasser ab. Folgen sollten noch die Gesichtswaschcreme, die Reinigungsmilch und die Rosencreme leicht.

Reinigung: Morgens wird mit der Dr. Hauschka Waschcreme gereinigt. Das Andrücken der sandigen Paste war mir zunächst suspekt, inzwischen weiß ich gar nicht mehr, wie es anders geht 🙂 Die Reinigungswirkung ist spitze! Abends wird in zwei Durchgängen mit der Dr. Hauschka Reinigungsmilch das Make-Up entfernt. Dazu befeuchte ich das Gesicht, trage einen Pumpstoß der Milch auf und nehme das Ganze mit einem Wattepad wieder ab. Anschließend wird noch das Gesichtstonikum klärend von Dr. Hauschka aufgesprüht und fertig bin ich für die Nacht.

Sollte ich mal Augen-Make-Up tragen, was bei mir eher seltener vorkommt, entferne ich dieses vor der eigentlichen Reinigung mit dem Sesamöl von Primavera, das ich außerdem ab und an für den Körper verwende. Ich liebe Produkte, die man zweckentfremden kann 🙂

Toner: Nach der morgendlichen Reinigung mit der Dr. Hauschka Gesichtswaschcreme wird das Dr. Hauschka Gesichtstonikum klärend aufgesprüht und mit den Fingern leicht angedrückt. Rosenwasser habe ich früher sehr gerne benutzt und werde in naher Zukunft auch noch weitere Blütenwasser ausprobieren – nicht unbedingt wegen der Wirkung, sondern wegen des Duftes, was ich besonders abends vorm Zubettgehen toll finde 🙂

Pflege: Morgens kommt auf die noch leicht feuchte Haut durch das Gesichtstonikum dann die Rosencreme leicht, ebenfalls vom Doc. Sie hinterlässt ein gepflegtes, samtiges Gefühl und lässt meine Haut nicht glänzen. Ich habe sie erst vor wenigen Wochen kennen und lieben gelernt, daher ist sie auf dem Bild noch als Kleingröße.

Augencreme: Zwar besitze ich auch eine Augencreme, nämlich die von Hildegard Braukmann, aber sie kommt mit meinen jungen 21 Jahren nur an besonders kalten Tagen zum Einsatz. Daher hält sie auch eine gefühlte Ewigkeit und ist auf dem Bild nur als Alibi 😉

Lippenpflege: Hier bin ich sehr experimentierfreudig und nicht festgelegt. Momentan verwende ich den Lippenpflegestift Bio-Goji von Sante, danach wartet ein Lipbalm von Amazingy auf mich. Gute Erfahrungen habe ich mit den Lipbalms von Burt’s Bees gemacht, daher ist dieser auch schon nachgekauft.

Extrapflege: Etwa zweimal wöchentlich gönne ich mir eine Gesichtsmaske. Eine davon ist aus Heilerde von Luvos, die ich mir in dem abgebildeten wunderhübschen Schälchen mit ein bisschen Wasser (ab und an auch Rosenwasser) schnell selbst mische. Die andere ist mein absoluter Überraschungskandidat aus der Biobox: die Sensitiv Cellulose-Maske von Alva für empfindliche Haut. Sie spendet super Feuchtigkeit und ist sparsam und angenehm in der Anwendung. Besonders im Winter merke ich, dass sich meine Haut über diese zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr freut. Je nach Lust und Laune peele ich mit dem Ocean Salt Peeling von Lush. Ich habe schon von vielen Bloggerkolleginnen gehört, dass die enthaltenen Salzkörner zu grob für empfindliche Haut seien, doch ich merke das komischerweise nicht. Bei mir wirkt sie super, entfernt Hautschüppchen und hinterlässt ein gepflegtes und sichtlich gereinigtes Hautbild, das nicht spannt.

Wenn meine Haut warmer Heizungsluft über zu lange Zeit ausgesetzt ist, reagiert sie gerne einmal mit Spannungsgefühlen und Schüppchenbildung, besonders zu Erkältungszeiten um die Nase herum. Als Wundermittel habe ich hierfür die Lavera Basis Sensitiv All-Round-Creme für mich entdeckt. Punktuell aufgetragen spendet sie super Feuchtigkeit und lässt die Schüppchen über Nacht verschwinden. Großflächig würde ich sie jedoch nicht auftragen, da sie zu reichhaltig ist.

Meine Haut ist inzwischen wieder rein. Ich denke, das liegt zum einen daran, dass mein Körper die Hormone der Pille inzwischen völlig abgebaut hat. Und zum anderen ganz sicher auch an meiner Pflegeumstellung. Sollte sich zyklusbedingt mal das ein oder andere Pickelchen einschleichen, rücke ich ihm mit dem Manuka Gel von Living Nature zu Leibe. Dieses Gel ist für mich das beste Anti-Pickelmittel, das ich kenne. Abend aufgetragen wird der Pickel über Nacht deutlich kleiner und ist am nächsten Morgen überhaupt nicht mehr gerötet, sodass er sich gut abdecken lässt.

4 Gedanken zu “Meine Gesichtspflege bei Beautyjagd!

  1. Ich finde diese Vorstellungen bei Beautyjagd auch immer sehr interessant, schön, dass du da mitgemacht hast! Ich muss zugeben, ich bin ein bisschen sentimental geworden und habe an meine „Pflegeroutine“ mit 21 gedacht, die wahrscheinlich nur aus einer Softcreme aus dem Supermarkt bestand und sonst nichts. 😀
    Die Dr.Hauschka Waschcreme finde ich auch ziemlich gut, könnte ich mir auch mal wieder zulegen. Die Lavera All-Round-Creme habe ich auch kürzlich lieb gewonnen. Ich verwende sie abends vor dem Zubettgehen als reichhaltige Pflege für die Hände und sogar ab und zu auch für’s Gesicht. Morgens ist die Haut dann schön weich.
    Danke für den Einblick in deine Gesichtspflege-Routine! 🙂

    Like

    • Oh ja, die Softcremes aus dem Supermarkt! Diese Phase hatte ich auch, wobei sie glücklicherweise nur ganz kurz war. Meiner Haut hat sie auch nicht so gut getan…
      Als Handcreme nutze ich die Lavera All-Round-Creme auch gerne, aber so wie Du nur abends, da sie zu reichhaltig ist, um schnell genug einzuziehen.
      Sehr gerne! Und danke für Dein Feedback 🙂
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Pingback: [Review] Dr. Hauschka Rosen Tagescreme leicht | Keep Calm and Think Green

  3. Pingback: April: Aufgebraucht & Ausgegeben |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s