Februar: Aufgebraucht & Ausgegeben

Ein kurzer, aber erfolgreicher Monat mit fröhlichem Produktmorden! Diesmal winke ich glücklich vielen ungeliebten geleerten Produkten hinterher, die ab nun ihr tristes Dasein in der Mülltonne fristen werden. Mein Glück wird beim Blick auf meine Ausgabenliste leider getrübt: Meine Kosmetik- und Beautyeinkäufe beliefen sich in den vergangenen 28 Tagen auf sage und schreibe 151,05 €. Glaubt mir, ich bin nicht stolz drauf…

DSC02660

The Body Shop Vineyard Peach Body Lotion: Endlich ist sie leer! Das soll nicht heißen, dass sie nicht gut war – ganz im Gegenteil. Sie pflegte gut, zog schnell ein und roch angenehm fruchtig und nicht künstlich. Aber inzwischen habe ich den Duft doch satt und noch viele weitere Bodylotions auf Lager. Außerdem gehört der Body Shop als Tochter von L’Oréal nicht mehr in mein Beuteschema. Leider habe ich noch viele weitere Body Shop Cremes hier, die mir alle geschenkt wurden mit den Worten: „Du bist doch gegen Tierversuche“. Naja…  Kein Nachkaufprodukt!

Cattier Zahncreme Sanftes Zahnweiß: Eine super Zahncreme, die meiner All-DSC02665time-favourite Zahncreme, der Lavera Basis Sensitiv mint, ernsthaft Konkurrenz macht. Die Pflegewirkung ist sehr gut und sie hinterlässt einen frischen Geschmack im Mund – sauber! Damit Ihr Euch besser ein Bild machen könnt, ob sie vielleicht auch etwas für Euch wäre, hier die Inhaltsstoffe:
Nachkaufprodukt!

Speick Creme Medium: Die Creme war in meiner Biobox und nach anfänglicher Skepsis, ob sie nicht zu reichhaltig für meine Haut sei, wurde der Versuch im kalten Winter gestartet. Und siehe da: meine Haut mochte sie! Da ich wenige Tage später von einer Kosmetikerin aber die Dr. Hauschka RosenTagescreme leicht ans Herz gelegt bekam und mir bei meiner Haut stark von Speick abgeraten wurde, habe ich die Creme nun als Handcreme aufgebraucht. Für eine umfangreichere Review mit längerer Testphase schaut doch mal bei lebensWERTvoll. Kein Nachkaufprodukt!

Alverde Volumen Shampoo Olive Henna: Einst mein liebstes Volumenshampoo, da ich doch so sehr auf Henna in der Haarpflege stehe. Mehr zum Shampoo findet Ihr bei einem meiner vorherigen Aufgebraucht-Posts. Momentan nutze ich das Sante Henna Volumen Shampoo noch einen klitzekleinen Tick lieber, da es besser riecht und ich das Gefühl habe, dass es meine Haare leichter kämmbar macht. Trotzdem, ein Back-Up steht immer im Schrank. Nachkaufprodukt!

DSC02659

Bioemsan sei mei Fußcreme: Nach dieser 5 ml Probe kann ich wenig sagen, da sie nur für anderthalb Füße gereicht hat. Als Großgröße würde ich mir das Produkt nicht kaufen, da die Creme für meine Bedürfnisse relativ schlecht eingezogen ist. Kein Nachkaufprodukt!

The Body Shop Vanilla und Shea Body Butter: Wie bereits oben erwähnt, brauche ich meine Body Shop Produkte nur noch auf und werde sie nicht nachkaufen. Auch diesen beiden Cremes würde ich keine Träne nachweinen: Die Vanilla Body Butter hatte einen so penetrant künstlichen Vanillegeruch, dass ich migräneartige Kopfschmerzen bekommen habe und die Creme sofort abduschen musste. Die Shea Body Butter war da schon verträglicher und pflegte auch reichhaltig. Beides keine Nachkaufprodukte!

Yves Rocher Comme une Evidence L’Eau de Parfum: Ich liebe diesen feminin-erwachsenen Duft und lange Zeit war es neben dem Comme Une Bonheur Duft mein liebstes Parfum. Auch wenn ich mit Yves Rocher nicht viel anfangen kann (da ähnlich Body Shop-Problematik), konnte ich mich doch noch nicht von diesem Parfum trennen. Zwar probiere ich momentan viele naturkosmetische Parfums aus, die mich bislang aber nicht überzeugen konnten, aber dieses hier bleibt vorerst Nachkaufprodukt!

So, nun zum weniger ruhmreichen Teil des heutigen Blogposts: die AusgaDSC02668benliste für Februar!

Traurig, oder? Ich kann mich nicht erinnern, wo die 300 Mark (ja, ich rechne noch so) hingegangen sind und hätte ich diese Liste nicht geführt, wäre ich felsenfest davon überzeugt, nur knapp die Hälfte für Kosmetikprodukte ausgegeben zu haben. Aber Zahlen lügen nicht, auch wenn ich den Betrag dreimal nachgerechnet habe. Ich habe auch keine Ahnung, wo ich hätte einsparen können, denn alle Produkte waren wohlüberlegt, keine Spontankäufe und einmalig in meinem Beauty-Etat, soll heißen, dass ich mir keine Lidschatten, Lippenstifte oder Bronzer gekauft habe, die ich von einer anderen Marke schon in gleicher/ähnlicher Farbe im Schrank habe.

Kennt Ihr meine geleerten Produkte schon? Und was ist Euer Trick, die Ausgaben möglichst gering zu halten?

5 Gedanken zu “Februar: Aufgebraucht & Ausgegeben

  1. Oh erstmal vielen Dank für die Verlinkung. Ich hab übrigens kurz nach meiner Review ein Problem mit der Speick-Creme bekommen. Meine Haut hat plötzlich ganz viele Unreinheiten bekommen. Bin mir aber bis jetzt nicht sicher, ob das wirklich von der Creme kam. Ich werde das in der nächsten Zeit nochmal testen, bevor es richtig Frühling wird und die Creme zu viel für meine Haut.

    Ich habe natürlich prompt vergessen mir diesen Monat aufzuschreiben, was ich für Kosmetik ausgegeben habe. Ist vielleicht auch besser so … auch ohne nachzurechnen, komme ich im Februar über deinen Wert, fürchte ich. Hatte gleich mehrfach Gründe für Frustkäufe. Und dann auch noch einen Grund für einen Belohnungskauf. Geld ausgeben ist eine schlechte Belohung, muss ich an dieser Stelle mal wieder feststellen. Ich nehme mir fest vor nächsten Monat aufzuschreiben, wie viel ich für Kosmetik ausgebe. Da ich ab morgen arbeiten gehe, habe ich hoffentlich nicht mehr so viel Gelegenheit 😀

    Bei dir sind ja auch ein paar Dinge dabei, an denen du hoffentlich sehr lange Freude haben wirst. Das Bronzing Powder von Dr. Hauschka zum Beispiel. Also erfreu dich einfach an den Produkten 😉

    Liebe Grüße 🙂

    Like

    • Da bin ich ja wirklich froh, dass ich die Speick Creme nicht so lange verwendet habe! Dass Produkte mehrere Wochen ohne Probleme funktionieren und dann auf einmal Pickel verursachen, ist mir auch schon passiert, allerdings bei konventionellen Produkten.
      Hihi, danke für die aufbauenden Worte 😀 Ich kenne tatsächlich das Gefühl, sich glücklich kaufen zu müssen. Für den Moment ist es richtig gut, aber danach fühlt man sich doch schlecht…
      Aber noch überwiegt bei mir das Glücksgefühl und ich werde Deinen Rat befolgen und mich daran erfreuen 🙂
      Liebe Grüße und danke für Deinen lieben Kommentar 🙂

      Like

  2. 151 Euro sind schon ne Menge Geld, das einzige, was mir einfallen würde, wäre so Sachen wie das Lip Scrub einfach selbst zu machen.
    Und mir geht es ähnlich mit den Parfüms von Yves Rocher, mein liebses ist auch von denen. Aber ich finde es sehr schwer unter den NK-Parfüms ein gleichwertiges zu finden.
    Liebe Grüße

    Like

    • Lip Scrubs habe ich auch schonmal selbst gemacht, aber das von Lush riecht und schmeckt einfach soooo gut – auch wenn ich zugeben muss, dass das wohl der unnötigste Kauf im Februar war…
      Ich suche auch schon lange unter NK Parfums nach etwas Gleichwertigem, aber alle Düfte, die ich bisher getestet habe, waren entweder zu schnell verflogen oder einfach unerschwinglich. Gerne würde ich mich mal an Acorelle oder Farfalla versuchen, vielleicht komme ich da irgendwie an Tester ran…
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Pingback: März: Aufgebraucht & Ausgegeben | Keep Calm and Think Green

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s