Nach wochenlangem Stress ist heute der erste Tag, an dem ich endlich mal zur Ruhe kommen kann. Hausarbeit, Klausur und Praktikum haben mir Zeit und Nerv fürs regelmäßige Bloggen geraubt. Da kam der Fototermin fürs Passfoto genau recht, um Alltag und Blog zu vereinen.
Fototermin ist ein etwas imposanter Begriff für eine halbminütige Session mit zwei Klicks im hinteren Teil des kleinen Fotogeschäfts um die Ecke. Wenn sich schon der Knipser keine Mühe gibt, so wenigstens das „Model“ – so mein Gedanke. Da ich doch deutlich mehr dekorative Kosmetik verwendet habe als im Alltag, gibt mir das die optimale Gelegenheit, einen ersten Make-Up-Look-Blogpost zu schreiben – yeah!
Und das habe ich verwendet:
Da ich eine gute Hautphase hatte, habe ich lediglich den Primer von Studio 78 Paris verwendet, um mein Gesicht ebenmäßiger zu machen, keine Foundation. Als Concealer unter den Augen habe ich den Concealer 01 von Dr. Hauschka genommen. Dieser ist mir als Abdeckung für Pickel viel zu gelbstichig, für Augenringe hingegen ist er prima. Für Pickelchen und Rötungen kam der Abdeckstift 02 von Dr. Hauschka zum Einsatz, der perfekt zu meiner ultra hellen Haut passt (Obwohl es auch eine 01 gibt, ist 02 der hellere Ton). Übergänge lassen sich leicht verblenden und sind kaum sichtbar. Normalerweise verwende ich Bronzer eher selten und im Winter gar nicht, doch da die Kamera sehr viel Make-Up schluckt, musste irgendeine Art von Konturierung her. Die Wahl fiel auf den einzigen Bronzer, den ich besitze: das Bronzing Powder von Dr. Hauschka, das ich mit einem Kabuki aus einer Catrice-LE C-förmig im Berich der Wangenknochen, Schläfen und dem seitlichen Haaransatz sowie auf Nasenrücken und Kinn aufgetragen habe. On top gab es dann noch mein neues Rouge „Cherry Blossom“ von Lily Lolo, das in der Blogger Biouty Box den Weg zu mir fand. Ebenso aus der Box stammt das Lidschatten Duo „Coffee & Cream“ von Suncoat, das ich nicht nur im Alltag, sondern auch für das Passfoto getragen habe. Dann noch der Kajal 08 von Dr. Hauschka auf dem oberen Wimpernkranz und im Augenwinkel und den Lipstick Novum 13 von Dr. Hauschka und der Foto-Look war fast komplett. Abgepudert habe ich mit dem „All about Matt Fixing Powder“ von Essence, das zwar keine Naturkosmetik, aber gut und günstig ist und tatsächlich das hält, was es verspricht.
Insgesamt hat mich das Make-Up keine 15 Minuten gekostet und ich ziehe ernsthaft in Erwägung, diesen Look auch mal im Alltag zu schminken. Normalerweise bin ich zu faul für Augen-Make-Up und Bronzer, aber der Effekt hat mir doch ganz gut gefallen. Gerne hätte ich Euch als Vergleich ein Selfie vor dem Fototermin gezeigt, aber ich war so in Eile.
Auf Puraliv gab es auch mal Schminktipps fürs Passfoto, die ich natürlich erst nach meinem Fototermin entdeckt habe… Aber spannenderweise kommen Liv und ich zu ähnlichen Ergebnissen und Tipps, auch wenn unsere Hauttypen sehr unterschiedlich sind!
Fazit:
Die Kamera schluckt unglaublich viel Farbe. Obwohl ich durch Bronzer und Blush einen frischen Teint hatte, wirke ich auf dem Foto sehr blass. Der Bronzer ist nur zu erahnen, der Blush hingegen kräftiger als bei Tageslicht. Der Lipstick ist bei Tageslicht eher dunkel-bräunlich, auf dem Foto also viel zu hell.
Meine Tipps, besonders für helle Hauttypen:
- sehr (und ich meine wirklich sehr) gründlich Augenschatten, Pickel und Rötungen abdecken
- gut abpudern
- stärker mit Bronzer konturieren als sonst, damit das Gesicht nicht flach erscheint; das Rouge nur sparsam verwenden
- ruhig eine kräftigere Lippenfarbe wählen
- mehr Aufmerksamkeit den Augenbrauen widmen als sonst (hätte ich besser auch mal gemacht…)
So, das war er – mein Blopost der Premieren: ein erster Make-Up-Look-Beitrag und die Enthüllung des Gesichts hinter Keep Calm and Think Green! Nicht schlecht für einen Montagabend 🙂
Das Bild ist auf jeden Fall gelungen 🙂
LikeLike
Dankeschön für das Kompliment 🙂
LikeLike
Sehr schöne Make Up- Auswahl und ein wunderschönes Foto! 🙂
Gerade bei den neuen, biometrischen Passfotos ist es sauschwer, dass da was ordentliches bei raus kommt, daher finde ich solche Tipps sehr hilfreich.
Liebe Grüße,
Jenni
LikeLike
Dankeschön 🙂
Ich bin kein Fan von biometrischen Passbildern, weil irgendwie jedes Foto, das ich bei Freunden bisher gesehen habe, mehr nach Fahndungsfoto aussieht als nach der Person selbst. Mich hat es wirklich überrascht, wie viel Farbe die Kamera geschluckt hat! Gut, dass ich die doppelte Menge Puder, Bronzer, Concealer und Lidschatten verwendet habe…
Liebe Grüße!
LikeLike
Hübsch, sowohl Look als auch Gesicht!
LikeLike
Vielen Dank für das Kompliment 🙂
LikeLike
Was für ein hübsches Foto (: …toll dich mal „real“ zu sehen ^^ …
Ich mache seit einiger Zeit meine Passbilder selbst (auch biometrisch), weil ich einfach keine Lust mehr habe so viel Geld für ein paar Bildchen zu bezahlen, die einfach doof aussehen -.- …
Liebe Grüße (:
LikeLike
Vielen Dank 🙂 Ich war hin- und hergerissen, ob ich den Schritt wagen sollte, mich dem World Wide Web zu zeigen; beide Seiten haben ihr Für und Wider…
Das stimmt absolut! Ich habe mich gesetzt, als ich 16 € für 4 kleine und lieblose Bildchen bezahlen sollte – wirklich unverschämt! Tatsächlich mache ich Bewerbungsbilder auch immer selbst, da ich dann einfach natürlicher gucke als beim Fotografen. Aber mit biometrischen Fotos hatte ich noch nicht die große Erfahrung, aber wie ich am Fotograf gesehen habe, ist das auch kein Hexenwerk…
Liebe Grüße!
LikeLike
Hübsches Foto 🙂
Primer, Abdeckstift und beide Kabukis benutze ich auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Nicole
LikeLike
Dankeschön! 🙂
Das ist ja cool, dass Du die Produkte kennst und nutzt! Für mich sind der Primer von Studio 78 Paris und der Abdeckstift von Dr. Hauschka tägliche Begleiter, die ich nicht mehr missen möchte.
Liebe Grüße!
LikeLike
Tolle Auswahl und schönes Foto! Meins schaut eher aus wie aus der Verbrecherkartei und man sieht genau, dass das kein guter Tag war sprich ich total gehetzt zum Termin kam und sie mein mitgebrachtes Foto nicht akzeptiert haben. Ich musste dann runter zum Fotoautomaten – den Rest kann man sich wohl denken…
LikeLike
Vielen Dank 🙂
Genau vor so etwas hatte ich Angst, daher traue ich mich nicht, biometrische Bilder selbst zu machen. Aber die Verlockung ist schon groß, vor allem da mich die zwei Knipser 16 € gekostet haben…
Liebe Grüße!
LikeLike
Das Bild war für meinen Personalausweis, beim biometrischen Pass wurden die Bilder auf dem Amt gemacht und da musste ich auch nicht extra bezahlen – der Pass selbst war aber auch teuer genug 😉
LikeLike
Ich finde, das ist teilweise echt Abzocke. Ich habe keinen Reisepass, aber der ist wohl auch nicht ganz billig. Für den neuen Perso mit Bild habe ich knapp 40 € bezahlt! „Hier gibt’s nix geschenkt“, hat der nette Mann am Schalter gesagt. Aber gleich so teuer?…
LikeLike