[Review] Biobox Beauty & Care April 2015

Nachdem mich die letzte Biobox mehr als enttäuscht hatte, war ich gespannt auf die Aprilausgabe, die darüber entscheiden sollte, ob ich das Abo behalten oder kündigen würde. Und was soll ich sagen? Das Biobox-Team hat nochmal Glück gehabt…

DSC02673

„Genießt die Minute, solange sie glüht! Der Frühling verwelkt und die Liebe verblüht.“ Emanuel Geibel (1815-84), dt. Dichter

Genießt die Minute… das möchten wir Euch erleichtern mit der Biobox Beauty&Care April, die Ihr in Händen haltet. Man sollte jeden Moment auskosten und sich auch mal verwöhnen. Dafür haben wir genau das Richtige: Euer Gesicht wird sich über eine Extraportion Pflege durch die exklusiven Cremes unseres neuen Partners Aquabio freuen! Hochwertigste Inhaltsstoffe sorgen für Freude!
Go&Home versorgt entweder Euer Gesicht mit einer Cleansing Emulsion oder verwöhnt Eure Füße mit Foot&Leg Lotion und bereitet optimal auf den Frühling und offene Schuhe vor! Auch die Hände verdienen eine Schönheitskur mit der pflegenden Cuticle Cream von unserem neuen Partner Burt’s Bees, welche sanft überschüssige Nagelhaut entfernt und Eure Hände strahlen lässt! Auch unter der Dusche seid Ihr bestens versorgt mit dem Shampoo von Weleda und dem Duschgel von Styx! Lasst auch Eure Augen erstrahlen mit dem Alleskönner – dem anthrazit farbenen Kajal von Santé!
MIt dieser Mischung an Pflege und Verwöhnprodukten kann der Frühling kommen!

Go&Home Cleansing Emulsion Creamy Lemongrass (Originalgröße 150 ml, 6,99 €): Zwar hätte ich mich mehr über die Fuß- und Beinlotion gefreut, aber auch diese Reinigungsemulsion wird nicht unbenutzt im Schrank verstauben. Ich bin sehr glücklich mit meiner Dr. Hauschka-Reinigung, aber ausprobieren werde ich die Emulsion auf alle Fälle und werde sie bei meinen Eltern deponieren, um sie dann bei Besuchen zu benutzen. Gegen die Inhaltsstoffe kann ich auf den ersten Blick auch nichts sagen, die Verträglichkeit wird sich zeigen.

Weleda Hirseshampoo (Kennenlerngröße 2×18 ml, je 1,29 €): Gleich zweimal gibt’s das Hirseshampoo als Pröbchen. Ich hätte mich zwar mehr über zwei verschiedene gefreut, aber so kleinlich bin ich nicht. Die Kleingröße eignet sich hervorragend für Reisen oder als kleines Geschenkchen für Freunde, um ihnen Naturkosmetik näherzubringen… Verwendung findet sich auf alle Fälle.

Aquabio Gold Lifting Fluid (Kennenlerngröße 5 ml, 5,50 €): Ein Anti-Aging Produkt brauche ich glücklicherweise noch nicht, daher werde ich es an meine Mama verschenken. Und hey, es ist tatsächlich Gold drin! Ich finde es klasse, dass Aquabio neuer Partner der Biobox ist, da ich von der Marke bisher nur gelesen, aber nichts getestet hatte!

Styx Aloe Vera Duschgel (Reisegröße 30 ml, 2 €): Hierüber habe ich mich sehr gefreut, da die Marke doch eher unbekannt ist und ich gerne Neues teste. Vor ein paar Monaten war der Kartoffel Handbalsam von Styx in der Biobox und ich war total begeistert. Ich erwarte also nur Gutes von dem Duschgel. Schön frisch und frühlingshaft riechen tut es schon mal 🙂
Außerdem gab es noch zwei Probensachets der Körpercreme Mange und Granatapfel dazu, auf die ich schon ganz gespannt bin. Ich liebe fruchtige Körpercremes!

Burt’s Bees Cuticle Cream (Kennenlerngröße 5 €): Auch hiervon war ich sehr angetan, da ich die Cuticle Cream von Burt’s Bees sehr gerne verwende, nicht zuletzt wegen des tollen zitronigen Dufts. Mein Döschen ist schon viel zu lange leer, daher kommt diese hier jetzt genau richtig!

Santé Kajal Anthrazit (Originalgröße 8,45 €): Für mich das Highlight der Box! Da ich noch Neuling auf dem Gebiet der dekorativen Kosmetik bin, freue ich mich über jeden frischen Input und besonders die Farbe gefällt mir sehr gut. Sie ist dezent und passt hervorragend zu meinen grünen Augen. Ich bin gespannt, ob sich der Kajal so gut macht wie mein (einziger!) Kajal von Dr. Hauschka.

Last but not least: Die lang ersehnte Originalgröße der versprochenen Rosenseife von Dr. Bronners, die eigentlich schon in der letzten Biobox enthalten sein sollte. Auf meine Nachfrage per Mail wurde nie reagiert – schade! Immerhin gibt es sie jetzt nachträglich in dieser Biobox. Allerdings frage ich mich, wie das Biobox-Team das für Nicht-Abonnenten geregelt hat. Gehen die Besteller der letzten Biobox einfach leer aus?

Fazit:

Nach der Pleite der letzten Box, die in Bloggerkreisen nicht gut angekommen ist, hat sich das Biobox-Team diesmal ordentlich ins Zeug gelegt. Die Mischung der Produkte gefällt mir äußerst gut, das Frisch-Frühlingshafte ist gut getroffen und es sind Marken vertreten, die ich so nicht unbedingt in jedem beliebigen Bioladen finden würde. Nochmal knapp der Katastrophe entkommen, liebes Biobox-Team. Ich lasse das Abo erstmal bestehen 😉

Was haltet Ihr von der Box? Kennt Ihr vielleicht schon einige Produkte?

17 Gedanken zu “[Review] Biobox Beauty & Care April 2015

  1. Hmmm, irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Box früher besser war. Die aktuelle ist zwar ganz ok aber mehr auch wieder nicht. Zudem könnte ich zuviele Produkte nicht gebrauchen – ich bin froh, hab ich sie nicht abonniert.

    Like

    • Ich bin noch nicht lange dabei, erst seit letztem Oktober. Da hatte sie mir noch super gut gefallen, jetzt ist sie ganz okay, da hast Du recht. Ich warte mal ab, wie es sich entwickelt…
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Auch wenn ich den Inhalt definitiv besser als den der letzten Box finde, bin ich froh, dass ich mein Abo gekündigt habe. Liegt sicher auch daran, dass ich nun schon länger NK benutze, da hauen mich Produkte und Marke nicht mehr so vom Hocker…die Cuticle Cream habe ich bereits, das Hirseshampoo auch schon mal getestet und Kajalstifte besitze ich bereits einige. Styx hätte mich wohl am ehesten interessiert.

    Like

    • Schlimmer als letztes Mal ging es auch eigentlich nicht, finde ich. Ich sehe die Box als gute Möglichkeit, neue Marken und Produkte kennenzulernen, die mir sonst entgangen wären. Und anfangs war die Biobox dafür auch sehr gut. Zwar benutze ich auch schon länger Naturkosmetik, aber ich bin da sehr minimalistisch und habe nur das daheim, was auch gerade im Einsatz ist. Oft greife ich dann zu Altbewährtem. Mit der Box wollte ich das ändern und auch mal Neues kennenlernen. Ich bleibe erstmal dran 🙂
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Ich fände die Box nicht so toll, zweimal dasselbe Weledaprodukt, da hätte man auch stattdessen die passende Spülung odet Kur nehmen Können. Generell finde ich die Biobox nichtbso ansprechend wie andeee Boxen aus dem Bereich.

    Liebe Grüße

    Like

  4. Magst du vielleicht das Go&Home Produkt mit mir tauschen? Ich habe die Fußlotion erhalten, aber da ich allergisch gegen Kamille bin, kann ich diese nicht verwenden. Hätte mich daher mehr über den Cleanser gefreut… Falls du Interesse hättest, mail mir doch mal.

    Ich habe übrigens die nachgesendete Dr.Bronner Seife in Duftrichtung „Eukalyptus“ erhalten – mal ganz was Anderes als Rose ;-).

    Like

  5. Pingback: April: Aufgebraucht & Ausgegeben |

  6. Pingback: Biobox Beauty & Care Juni 2015 |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s