Vorgestern ist die neue Fairy Box * bei mir eingetrudelt und wie immer konnte ich es kaum erwarten, was sich das Team diesmal hat einfallen lassen. Ich habe es sogar erfolgreich geschafft, mich nicht spoilern zu lassen, da andere durch das Postchaos die Box schon vor mir bekommen haben.
benecos Nagellack „minty day“ (Originalgröße, 3,89 €): Passend zum neuen super süßen Design mit dem mint-pastelligen Logo-Vögelchen ist dieser benecos Lack enthalten. Der Lack ist gerade neu herausgekommen und das Karma war auf meiner Seite, denn den neu erschienenen „be my baby“ Lack habe ich bereits und ich stand wirklich kurz davor, mir den mintfarbenen zuzulegen. Insgesamt sind drei neue Lacke erschienen, alle haben überarbeitete, breitere Pinsel. Ich persönlich finde das richtig klasse, da sich der aufgefächerte Pinsel optimal der Nagelform anpasst und ich in einem Rutsch alles erwische. Das Ergebnis ist sehr gleichmäßig und kann sich sehen lassen. Wie gewohnt trage ich zwei Schichten auf, die Trocknungszeit ist wie bei allen benecos Lacken sehr fix. Jetzt habe ich den Lack zwei Tage drauf und noch keinerlei Macken drin. Perfekt!
benecos Nagellackentferner (Originalgröße 100 ml, 3,99 €): Da hat mal wieder jemand mitgedacht. In jeder Box sind Produkte enthalten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Letzten Monat waren es Shampoo und Conditioner von Ecowell sowie benecos Rouge und Blusher, im Mai waren es Lippencil und Tinted Lipbalm. Der Nagellackentferner riecht nach Tankstelle, anders kann ich es nicht beschreiben. Er ist damit mein zweiter Entferner einer Naturkosmetik-Marke. Der erste war von Logona, mit dem ich nicht so wirklich warm geworden bin. Ich hoffe sehr, dass die Leistung bei benecos besser ist. Getestet habe ich ihn noch nicht, da ich mich noch nicht von „minty day“ verabschieden wollte 🙂
Eco Cosmetics Sonnencreme LSF 10 (Originalgröße 75 ml, 8,95 €): Na wer sagt’s denn! Schon wieder Karma, denn am selben Tag wollte ich mir einen neuen Sonnenschutz kaufen, nachdem mich Alverde nicht wirklich überzeugen konnte. Ich habe viel Gutes von Eco Cosmetics gelesen und habe mich folglich sehr gefreut. Zwar hätte ich mir einen höheren Lichtschutzfaktor als 10 gewünscht, aber da ich mich ohnehin nicht dem direkten Sonnenlicht aussetze und erst nach Möglichkeit gegen Abend aus meinem kühlen Rückzugsort (heißt Uni-Bibliothek) schleiche, passt mir das. Die Textur ist leicht, zieht sehr gut ein und auch im Gesicht ist sie nicht klebrig. Viele wird freuen, dass sie ohne Zinkoxid auskommt, dem Übeltäter des Weißelns. Zum Reflektieren der schädlichen Sonnenstrahlen werden natürliche Mineralschutzfilter aus Titaniumdioxiden und Magnesium eingesetzt.
Inhaltsstoffe: Wässrig – alkoholischer Olivenblattauszug (kbA), Sojaöl (kbA), Titandioxid, Triglyceride, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Sheabutter (kbA), Planzliches Glycerin, Olivenöl (kbA), Olivenblatthydrolat (kbA), Granatapfel – Extrakt (kbA), Glycerinfettsäureester, Rapsöl, Sanddornöl (kbA), Moschusrosenöl (kbA), Jojobaöl (kbA), Nachtkerzenöl (kbA), Reiskeimöl, Macadamia Öl , Süßholzwurzelextrakt, Pflanzliches Lecithin, Pflanzliches Vitamin E, Bisabolol, Magnesiummineral, Glimmer, Antioxydant, Weingeist, Stearinsäure, Aluminium Hydroxide, Mischung ätherischer Öle: d-Limonen, Linalool, Citronellol
Eco Cosmetics After Sun Lotion (Originalgröße 75 ml, 7,95 €): Selbst gekauft hätte ich mir die Lotion nicht, da ich als Heilmittel gegen Sonnenbrand beziehungsweise nach längerem Aufenthalt in der Sonne Manukahonig oder Aloe Vera Gel bevorzuge. Zwar ist hier auch Aloe enthalten, aber ebenso viele weitere Stoffe, die ich nicht unbedingt benötigen würde. Schädlich sind sie auf den ersten Blick zwar nicht, für meine Bedürfnisse aber unsinnig. Nichtsdestotrotz ist das Gel wie versprochen sehr erfrischend und schnell einziehend. Die Haut fühlt sich tatsächlich beruhigt an. Die Lotion kommt jetzt bei mir jeden Abend zum Einsatz und ich bin gespannt, wie sie sich den Sommer über macht.
Inhaltsstoffe: Wässrig-alkoholischer-Aloe Veraauszug (kbA),Sojaöl (kbA), Glycerin-Stearin-Zitronensäureester, Triglyceride, Olivenöl (kbA), Pflanzliches Glycerin, Kakaobutter, Sheabutter (kbA), Sanddornfruchtfleisch-Extrakt (kbA), Granatapfel-Extrakt (kbA), Sesamöl (kbA), Jojobaöl (kbA), Sanddornfruchtfleischöl (kbA), Olivenhydrolat (kbA), Aloe-Extrakt (kbA), Weingeist, Squalan, Grüner Tee-Extrakt (kbA), Hyaluronsäure, Xanthan, Natürlicher Feuchtigkeitsfaktor, Hydriertes Lecithin, Natürlicher Feuchtigkeitsfaktor, Pflanzliches Vitamin E, Bisabolol, Mischung ätherischer Öle: d-Limonen, Linaloo,l Citronellol
Sante Lash Extension „natural“ (Originalgröße, 16,95 €): Das teuerste Produkt der Box ist das wimperverlängernde Serum von Sante. Ich stehe solchen Wundermitteln immer mit einer gesunden Portion Misstrauen gegenüber. Interessieren tut es mich schon, ob das Gel tatsächlich Wimpern verdichten und verlängern kann. Ich wende es zweimal täglich an. Die Anwendung ist denkbar einfach. Das farblose Gel wird mit dem Eyeliner-Pinsel nah an den Wimpernkranz aufgetragen. Es zieht schnell ein und ist ab dann nicht mehr wahrnehmbar. Wie Ihr seht kann ich nach viermaliger Anwendung noch nichts sagen, da auch die versprochene Wirkung erst nach etwa vier Wochen sichtbar sein soll. Also heißt es abwarten. Ich halte Euch auf dem Laufenden 😉
Fazit: Wieder einmal begeistert mich die Fairy Box, vor allem mit ihrer liebevoll gestalteten Produktauswahl und dem neuen Design. Mit allen Produkten kann ich etwas anfangen, die Sonnenpflege kommt genau richtig und auch der mintfarbene Nagellack ist eine wahre Augenweide auf Sommernägeln. Der Sante Lash Extension Eyeliner muss mich erst noch überzeugen, aber auch hier finde ich die Auswahl für die Box passend. Das Gel ist farblos, somit für jedermann(frau) anwendbar. Weiter so, liebes Fairy Box-Team!
Übrigens hat das Team die Homepage ganz neu überarbeitet. Ich finde sie sehr ansprechend und informativ und die pastellige Farbauswahl gefällt mir richtig gut.
Wie findet Ihr die Box? Was ist Euer liebster Sommerlack?
* Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Liebe Nessie,
ich mag die Auswahl in der Box auch wieder mal sehr gern (: .
Den Sonnenschutz kann ich wegen dem enthaltenen Sojaöl nur am Körper anwenden, aber ich werde ihn wahrscheinlich zur Handcreme mit LSF umfunktionieren *hehe*. Da stört der geringe LSF auch nicht.
Den Lack trage ich auch noch immer auf den Nägeln und liebe die Farbe mit meiner ganz leicht gebräunten Haut. Das After Sun finde ich super und im Sommer die perfekte Lotion am Abend! Liebe Grüße.
LikeLike
Liebe Theresa,
ich verwende die Sonnencreme auch für die Hände 😀 Aber auch am Körper und im Gesicht gefällt sie mir sehr gut und sie hat mich gut durch die letzten Sommerwochen gerettet – trotz geringem LSF, da ich eher ein Nachtschattengewächs bin und die Sonne meide.
Oh ja, auf gebräunter Haut, wirkt der Lack wahrscheinlich erst richtig gut! Meine Haut ist und bleibt weiß, auch wenn ich mir manchmal etwas Bräune wünschen würde…
Liebe Grüße!
LikeLike
Pingback: Inhalt der Fairybox Juli 2015