[Review] Fairy Box September 2015

Vor wenigen Tagen hat die diesmonatige Fairy Box * den Weg zu mir gefunden. Diesmal gab es wieder einmal einen bunten Mix liebevoll abgestimmter Produkte – allerdings nicht alle vegan.

DSC_0604 - Kopie (2)A

Mellis Silva Arctica Verführerische Gesichtsmaske (Originalgröße 75 ml 11,90 €): Da ist Schokolade drin. Muss ich mehr sagen? 😉 Ich freue mich schon sehr auf’s Ausprobieren meines ersten Produktes von Mellis. Die Handcreme wurde ja schon sehr hochgelobt und auch die Gesichtsmaske ist bei meinen Online-Bestellungen immer wieder wegen Unentschlossenheit in den Warenkorb und wieder rausgehüpft ist. Jetzt kann ich sie endlich testen und freue mich schon riesig!
Inhaltsstoffe

Go&Home Cleansing Emulsion Creamy Lemongrass (Originalgröße 150 ml 6,99 €): Go&Home war schonmal in der Fairy Box vertreten, nämlich mit der Zahnpasta (die mir gut gefallen hat). Die Reinigungsemulsion hatte ich nun schon zweimal in Gebrauch und beschlossen, sie für Besuche bei meinen Eltern zu deponieren. Ich finde sie gut reinigend in zwei Durchgängen und die Inhaltsstoffe für den günstigen Preis gut vertretbar. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Emulsion meine Haut austrocknet. Mit meiner Dr. Hauschka Reinigungsmilch habe ich nie ein Spannungsgefühl nach der Reinigung – hier schon. Aufgebraucht wird die Emulsion allemal, aber nachgekauft nicht.
Inhaltsstoffe

Unique Haircare Intensive Haarkur (Reisegröße 50 ml 7 €): Über dieses Produkt habe ich mich sehr gefreut, vor allem wegen der Marke. Unique wird auf dermaßen vielen Beautyblogs gehypt und ich hatte noch nie ein Produkt ausprobiert! Hätte ich wählen können, hätte ich mir nicht die Kur ausgesucht, weil ohnehin nichts an meine Hennakuren rankommen kann, aber allein schon der leckere Duft verpflichtet zum Test. Nachteile: Das Produkt enthält Palmöl und Alkohol. Alkohol ist sogar schon recht weit vorne in den Incis. In Feuchtigkeitshaarmasken muss das nicht sein!
Inhaltsstoffe

Go&Home Styling Gel Summer Splash (Reisegröße 30 ml 1,99 €): Das Gel kam wie gerufen, denn im Zustand geistiger Umnachtung habe ich mir wieder mal ein Pony geschnitten. Blöde Idee im Herbst, denn bei dem Wind wollen die Haare erst recht nicht so wie ich. Das Gel ist gut, wenn auch nicht überragend, aber das braucht man bei dem Preis auch nicht zu erwarten. Die Haltbarkeit ist nur leicht. Ist man etwas länger draußen, sind alle Haare wieder vom Winde verweht. Da ich das Produkt schon angebrochen habe, werde ich es an meinen Freund weitergeben. Großer Pluspunkt: Der frische Duft ist ein Traum 🙂
Inhaltsstoffe

PuroBio All Over-Lipstick 21 Rossetto (7,99 €): Leider, leider so gar nicht meine Farbe. Ich mag dieses kühle Pink nicht und erst recht nicht auf den Lippen. Durch Karmin ist der Lippenstift leider nicht vegan. Außerdem ist Palmöl enthalten. Ich werde den Lippenstift weitergeben, da ich absolut keine Verwendung dafür habe.
Inhaltsstoffe

DSC_0609 - KopieA

Fazit: Meine Meinung ist geteilt. Einerseits bin ich wieder einmal total begeistert von der Produktzusammenstellung. Alles passt so schön zusammen, der Mix ist ausgewogen: Gesichtsmaske und -reinigung, Haarkur und -gel und dazu noch ein dekoratives Produkt. Allerdings treffen zwei der Produkte so gar nicht meinen Geschmack (Lippenstift und Haargel) und zwei hätte ich mir niemals selbst ausgesucht (Haarmaske und Gesichtsreinigung). Über die Gesichtsmaske freue ich mich umso mehr. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Viele Bloggerkolleginnen mögen den Lippenstift zum Beispiel sehr. Schaut mal bei Kosmetik Natürlich vorbei. Karin zeigt den Lippenstift auch direkt in Aktion. Und mal ehrlich: Überraschungsboxen sind dazu da, dass man überrascht wird – das kann positiv oder negativ ausgehen. Und negativ war auch die Septemberbox für mich auf keinen Fall.

Kennt Ihr die Fairy Box schon? Wie gefallen Euch die Produkte?

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

8 Gedanken zu “[Review] Fairy Box September 2015

  1. Die Haarkur habe ich mir auch erst gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Das mit dem Palmöl ist ziemlich blöd – vor allem gleich in zwei Produkten. Aber das kommt ja öfter vor, als man denkt! :-/
    Ich finde die Lippenstift-Farbe sogar richtig schön! 😀 Geschmäcker sind eben verschieden. Puro Bio kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Muss ich mal Ausschau danach halten.

    Like

    • Oh, dann schreib mal, wie sie Dir gefällt, ich bin gespannt auf Deine Meinung! 🙂
      Das mit dem Palmöl finde ich auch unglücklich, allerdings sieht das auch jeder anders. Andere legen Wert auf komplett vegane Produkte, manchen ist dabei dann Palmöl egal, manche achten nur auf tierversuchsfreie Kosmetik. Da setzt jeder seine Standards anders.
      Dann schreib mir doch einfach ne Mail mit Deiner Adresse und ich schick ihn Dir 🙂 Bei mir würde er nur verstauben und das wäre zu schade!
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Liebe Nessie,
    die Box wäre leider nicht so ganz was für mich gewesen. Und irgendwie sind ja immer Shampoos drin – ich habe da schon eine gute Menge angesammelt 😀
    Ich wünschte, das Fairy Box Team würde auf vegane oder vegetarische Produkte umsteigen.

    Grünste Grüße

    Like

    • An Shampoos habe ich inzwischen auch erstmal ausgesort – genauso wie an Duschgels. Das sammelt sich als Bloggerin einfach so an 😀
      Das Karmin im Lippenstift hat mich hier auch schon ein wenig gestört, aber ansonsten bin ich immer sehr zufrieden mit der Auswahl gewesen 🙂
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Ich hatte die Box ja mal im Abo, habe sie inzwischen aber gekündigt. Bislang hat mich keine so überzeugen können als das ich sie hätte wieder bestellen wollen.
    Nachdem Cupcakes and Berries aber so vom Puro Bio Lipliner schwärmte, habe ich ihn mir zugelegt und mag ihn sehr (in Sachen Karmin bin ich echt noch inkonsequent). Pretty Green Woman hat mir nun ihren ebenfalls vermacht, weil sie die Farbe nicht trägt. Das ist dann immer das Problem mit dekorativer Kosmetik in den Boxen; kann passen, aber eben auch voll daneben liegen. Für mich wäre der All Over Lipstick auch überhaupt nichts.

    Like

    • Der Puro Bio Lipliner ist auch eine feine Sache, der Farbton gefällt mir auch sehr gut – anders als der All Over Lipstick…
      Dein Problem mit den Aboboxen kenne ich. Am Anfang war ich beispielsweise sehr angetan von der Biobox, inzwischen habe ich sie aber abbestellt, da sie mehr und mehr zum Verlustgeschäft wurde und ich es auch nicht so toll finde, wenn ungeliebte Produkte bei mir rumschimmeln. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber zum Einstieg in die Naturkosmetik finde ich derartige Boxen klasse, da sie auch Marken vorstellen, die man als Neuling sonst nicht kennengelernt hätte.
      Liebe Grüße!

      Like

  4. Ich hatte den Stift im Urlaub dabei, ohne Anspitzer. War aber nicht schlimm, ich habe mich eh fast nie geschminkt.

    Schampos verdusche ich, da mag ich ich 2-in-1 sehr gern. Urtekram Brennnessel mit 500ml ließ sich sehr gut verduschen und schamponieren, ich habe nur noch einen kleinen Rest. Drum machen mir Schampoberge nix aus.

    Like

    • Liebe Karin,
      bisher stand ich noch nicht vor dem Problem von Shampoobergen, da ich dabei immer sehr minimal gelebt habe und dasselbe Shampoo immer nachgekauft habe. Die paar Pröbchen, die ich damals hatte, habe ich zwischendrin oder im Urlaub aufgebraucht. Als Bloggerin bekomme ich einige Shampoos (ungefragt) zugeschickt, die teilweise gar nicht auf mein Haar abgestimmt sind. Die werden in Zukunft auch verduscht oder verschenkt.
      Liebe Grüße!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s