[Review] Fairy Box Oktober 2015

Ende letzter Woche ist das Fairy Box * Vögelchen bei mir reingeflattert und hatte wieder einige hübsche Dinge dabei, die ich inzwischen fast alle schon getestet und für gut befunden habe.

DSC_0749A

Unbehandelter Natur-Lavendel (Originalgröße 3,50 €): Oh, ich liebe Lavendel – als Duft im Kleiderschrank, als Balm vorm Zubettgehen und als Tee zum Entspannen. Erst kürzlich habe ich mir von Tisserand einen Lavendel-Roller gekauft, den ich vorm Zubettgehen auf die Handgelenke auftrage. Zusammen mit diesem Beutelchen mit herrlich duftendem Lavendel steht er jetzt auf meinem Nachttisch. Ich überlege, ob ich das Beutelchen in den Kleiderschrank hängen soll. Aber momentan macht es sich sehr gut auf dem Nachttisch. Eine wirklich tolle Idee, ein komplett naturbelassenes und effektives Wellnessprodukt in die Box zu stecken!

Faby Nature Nagellack „Etruscan Clay“ (Originalgröße Unbenannt15 ml 19,99 €): Hier hat sich die Fairy Box echt nicht lumpen lassen. Ein Nagellack im Wert von 20 € – holla! Man bedenke, dass die Box im Gesamten schon bei 20 € liegt. Und der Lack hat echt was drauf. Die Farbe gefällt mir persönlich total gut und ich habe den Lack sofort auftragen müssen. Ein Tragebild habe ich schon auf Instagram gezeigt und bin begeistert. Der Auftrag ist simpel, der Lack bereits in einer Schicht deckend und die Haltbarkeit mit drei Tagen ohne Tipwear prima! Ich kannte Faby bis dato noch nicht und habe mich danach ein bisschen schlau gemacht. Faby kommt aus Italien und die Nature Kollektion ist 100 % vegan, 5-free (also ohne Formaldehyd, Toluol, Campher, Dibutylphthalat und Formaldehydharze) und tierversuchsfrei. Insgesamt gibt es sechs Farben.
Inhaltsstoffe

DSC_0755A

benecos Nagelpflegestift (Originalgröße 15 ml 4,99 €): Keine schlechte Idee, zu einem Nagellack auch gleichzeitig einen Nagelpflegestift zu stecken (der farblich auch noch so gut zum Lavendelsäckchen passt…). Der Stift ist ganz solide. Abends aufgetragen spendet er den Nägeln Feuchtigkeit. Der Drehmechanismus garantiert einen sparsamen und einfachen Gebrauch. Selbst gekauft hätte ich mir den Stift wohl nicht, Anwendung wird er bei mir aber trotzdem finden.
Inhaltsstoffe

apeiron Keshawa Vital-Shampoo (Reisegröße 30 ml 3,99 €) und Repair-Spülung (Reisegröße 30 ml 4,15 €): Ich weiß, dass sich viele besonders über diese Haarpflegeprodukte in der Box gefreut haben. Hätte ich wählen können, hätte ich die Volumenpflege gewählt. Diese Produkte hier sind für normales bis trockenes und strapaziertes Haar und irritierte Kopfhaut. Meiner Kopfhaut geht es gut, mein Haar ist weder trocken noch strapaziert und reagiert schnell mal überpflegt. Ich habe die Befürchtung, dass die Inhaltsstoffe (so schön und minimalistisch sie auch sind) zu reichhaltig und beschwerend für mein Haar sind. Leider, leider werde ich die Reisegrößen wohl nicht anbrechen, sondern weitergeben.
Inhaltsstoffe Shampoo
Inhaltsstoffe Spülung

Fazit: Diese Box hatte mal wieder einige Favoriten und Überraschungen parat. Mein absolutes Highlight ist der Faby Lack, sowohl was Farbe, Auftrag und Haltbarkeit angeht. Dass auch mal ein 100 % Naturprodukt enthalten ist, finde ich genial. Es kann so einfach sein, mich zu erfreuen, und mit dem Lavendelsäckchen ist Euch das gelungen, liebes Fairy Box Team. Bitte in Zukunft noch auf viele weitere naturbelassene Produkte zurückgreifen. Mir zeigt das Säckchen wieder mal, dass es doch eigentlich die unberührte Natur ist, die wir in Produkten suchen. Warum nicht also gleich auf altbewährte Hausmittel aus der Natur zurückgreifen! Die apeiron Keshawa Haarpflege ist an sich eine tolle Sache und ich freue mich, dass apeiron nun auch mal in der Box vertreten ist (das Rosenhydrolat kann ich echt empfehlen – nur so am Rande). Für meine Haarbedürfnisse ist die Pflege leider nichts. Mit dem benecos Nagelpflegestift ist ein solides Produkt enthalten, mit dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Wieder mal eine ausgewogene Box mit wohlüberlegtem Inhalt, der dazu doch den Wert der Box weit übersteigt.

Wie gefällt Euch die Box? Kennt Ihr einige der Produkte schon?

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

7 Gedanken zu “[Review] Fairy Box Oktober 2015

  1. Apeiron kenne ich, deren Fußcreme mag ich sehr!
    Die Nagellacke kenne ich nicht und mir hätte ehrlich gesagt dieser Farbton so gar nicht gefallen. Der links auf dem Kärtchen schon. Von daher wäre diese Box nicht wirklich etwas für mich gewesen, denn Lavendel kann ich mir auch so besorgen.

    Like

    • Beton und Ytongplatten – exakt 😀 Die Haltbarkeit ist wirklich überdurchschnittlich und sogar höher als bei den benecos Lacken, die für meine Bedürfnisse schon lange genug halten.
      Vielen Dank! Das Rumtricksen mit der Spiegel-Reflex macht ja sooo viel Spaß 🙂
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Liebe Nessie,
    mir hat die Auswahl auch wieder mal gut gefallen, und dass ab undan ein Produkt dabei ist, das man vielleicht nicht gebrauchen kann ist wahrscheinlich normal bei solchen Aboboxen. Insgesamt ist die Quote bei der Fairy-Box aber schon super (: !
    Haha, und Karins Farbbeschreibung (Beton und Ytong) ist sehr treffend x) !
    Liebe Grüße.

    Like

  3. Die Box hat echt einen tollen Inhalt! Zwar wäre die Lackfarbe jetzt nichts für mich gewesen, aber ich finde die Marke durchaus interessant!

    Like

    • Mh, gute Frage – 20 € ist deutlich über meiner Schmerzgrenze für Nagellacke. So viel hätte ich auch für diesen nicht ausgegeben – auch wenn er weit über dem benecos-Niveau liegt (und die benecos Lacke sind schon sehr gut).
      Liebe Grüße!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s