Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, dem dürfte aufgefallen sein, dass die österreichische Naturkosmetikmarke Sevie Skincare schon einmal Platz auf Keep Calm and Think Green fand, nämlich in meinen Herbstfavoriten. Dort haben mich der vegane Lipgloss und die Lemongrass Handcreme begeistert. Heute soll es um die Gesichtspflege der Marke gehen, die für inhaltsstoffbewusste Damen (und Herren) sicher einen Blick wert ist!
Zur Marke: Seit 2012 entwickelt das Team um die Gründer Shanna und Mario Mirnig in ihrer Wiener Manufaktur Gesichts- und Körperpflegeprodukte mit rein pflanzlichen Rohstoffen, vorzugsweise aus biologischem Anbau oder aus Wildsammlung. Dabei hält sich das Team an höchste Lebensmittelqualität und verarbeitet ausschließelich biologische, kalt- und erstgepresste Öle, die ein hohes Maß an eigenen Vitaminen und Nährstoffen enthalten. Alle Produtke kommen ohne Silikone, Mikroplastik, Aluminum und Paraffinöle sowie Palmöl aus. Außerdem erfüllt die Marke ein für mich sehr wichtiges Kriterium: Der Duft der Kosmetik stammt von ätherischen Ölen oder von den Ölen selbst – alles natürlich, nichts künstlich. Für viele von Euch, die genauso empfindlich auf künstliche
Duftstoffe reagieren wie ich, sicherlich eine interessante Info! Auch eine wichtige Ergänzung: Alle Produkte sind vegan und tierversuchsfrei und tragen das PETA-Siegel „cruelty free and vegan“. Inzwischen gibt es drei Pflegelinien: Argan Love als Anti-Aging Pflege, Pure Sevie zur täglichen reizfreien Pflege und Masculum als natürliche Pflege speziell für Männer.
Nur das, was für unsere Ernährung das Beste ist, sollten wir auch unserer Haut gönnen!
Zu schön um wahr zu sein, oder? Nach dieser wahnsinnig tollen Schilderung war für mich klar: Diese Marke musste ich testen! Für den Blog habe ich freundlicherweise drei auf mich abgestimmte Gesichtspflegeprodukte zugeschickt bekommen – an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an das Team! Alle drei Produkte habe ich nach und nach in meine Gesichtspflege integriert. Ich habe nicht alles auf einmal verwendet, sondern erst alte Produkte geleert und mit Sevie Skincare Produkten ersetzt. So konnte ich gut feststellen, wie meine Haut auf welches Produkt reagiert. Bereits im September hatte ich das erste Produkt, die Waschmilch, in Gebrauch. Inzwischen habe ich alle Produkte über mehrere Wochen täglich getestet und kann meine umfassende Meinung teilen.
Cleansing Milk for Blemished and Mature Skin (85 ml, 14 €) *: Mit der vergleichsweise geringen Menge bin ich erstaunlich lange ausgekommen. Erst vorletzte Woche, also 7 bis 8 Wochen nach Anbrechen, ist sie geleert worden – und das bei morgendlicher und abendlicher Benutzung. Ich empfand die Reinigung mit der Milch selbst als sehr sanft und schonend ohne Spannungsgefühl oder Reizungen. Auf ein Wattepad aufgetragen hat sie bei mir in einem Rutsch ohne viel Reiben auch das AMU entfernt. Die Haut fühlt sich gründlich gereinigt und zart an. Unverträglichkeiten hatte ich keine und habe sogar das Gefühl, dass die Milch meiner Haut insgesamt sehr gut getan hat. Hatte ich gelegentliche Unreinheiten, waren diese weder gerötet noch entzündet und sind schnell abgeklungen. Der Duft ist unaufdringlich, dezent und riecht für mich mit einer leicht erdigen Note einfach nur nach „Natur“. Gefällt mir sehr gut.
Grund für die schonende und effektive Reinigung sind die fabelhaften Inhaltsstoffe, die ohne viel Schnickschnack das tun, was sie sollen: Unreine, reife und trockene Haut sanft reinigen und pflegen. Meine persönlichen Gesichtspflegekünstler vereinen sich in der Waschmilch: Aloe Vera, weiße Tonerde und Kokosöl.
Inhaltsstoffe: Aqua, Camelina sativa oil*, Cocos nucifera oil*, Macadamia ternifolia seed oil*, Betaine, Kaolin, Ricinus communis oil*, Aloe Barbadensis Gel, Xanthan Gum, Dehydroacetic acid, Benzyl alcohol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Parfum (essential oils), Rosmarinus officinalis oil, Amyris balsamifera oil, Limonene**, Linalool**.
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** Inhaltsstoffe ätherischer Öle
Cleaning Tonic for Sensitive and Oily Skin (200 ml, 12 €) *: Auf dieses Gesichtswasser war ich wegen der puristischen Inhaltsstoffe sehr gespannt. Es handelt sich hier um ein Kamillenhydrolat, das als Nebenprodukt der Wasserdampfdestillation römischen Kamillenöls entsteht. Kamille bekommt sensibler und gereizter Haut wegen antibakterieller und beruhigender Eigenschaften besonders gut und auch ich habe es sehr gut vertragen. Morgens und abends habe ich es auf ein Wattepad aufgetragen und nach der Reinigung angewendet. Das Tonikum hat wirklich die letzten Reste des Make Ups aus den Poren geholt. Anders als bei anderen Toniken hat es die Haut nicht ausgetrocknet. Der Duft ist auch hier wieder dezent und erinnert an sehr, sehr dünnen Kamillentee. Die 200 ml Flasche hält eine halbe Ewigkeit. Ich habe sie vor 6 Wochen angebrochen, täglich verwendet und in Masken gemischt. Noch immer ist etwas weniger als die Hälfte vorhanden.
Kleiner Tipp: Anstatt mit Wasser habe ich meine Tonerdemasken mit diesem Hydrolat angerührt. Das Kamillenhydrolat reinigt und pflegt zusätzlich und gespannte Haut ist passé!
Inhaltsstoffe: Anthemis Nobilis Flower Water**, Sorbitol, Allantoin, Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol.
* Inhaltsstoffe ätherischer Öle
** Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
Light Day Cream for Oily Skin (50 ml, 30 €) *: Normalerweise gehe ich bei diesen Kurzreviews zuerst auf die Wirkung ein, aber hier muss ich einfach mit dem unbeschreiblich tollen Duft anfangen. Der zarte Lavendelduft ist jeden Morgen eine Wohltat für Körper und Geist! Ich hatte noch nie eine Creme, die so angenehm und natürlich geduftet hat – und das alles ohne künstliche Duftstoffe! So, genug Duftschwärmerei. Die Textur ist wie versprochen sehr leicht und zieht gut ein ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Ich habe es mir angewöhnt, der Creme beim Einziehen ein bisschen Zeit zu lassen. Beschäfigungen gibt es morgens im Bad ja genug: Zähneputzen, Deocremen, Anziehen. So kann ich mir sicher sein, dass die Creme komplett eingezogen ist und mein Gesicht auch mit Make Up nicht unschön glänzt. Lässt man der Creme nämlich vor dem Schminken genug Zeit zum Einziehen, mattiert sie den Teint! Seit etwa 3 Wochen habe ich die Creme nun in Gebrauch und habe es mir inzwischen abgewöhnt, über der Foundation ein mattierendes Puder zu tragen. Fantastisch! Auch ohne Make Up zaubert sie ein frisches Aussehen ohne Glanz. Zwar ist meine Haut eher trocken und sensibel als gemischt, doch die Creme gleicht auch meine wenigen öligen T-Zonen-Stellen aus, spendet ausreichend Feuchtigkeit und schenkt ein sanftes Hautgefühl.
Inhaltsstoffe: Aqua, Vitis vinifera seed oil**, Prunus amygdalus dulcis oil**, Carthamus tinctorius seed oil**, Cocos nucifera oil**, Simmondsia chinensis seed oil**, Methyl Glucose Sesquistearate, Citrus Aurantium Dulcis Flower Water, Glycerin stearate, Urea, Squalan, Propylene glycol, Cucumis sativus extract, Tocopherol, Aloe barbadensis gel, Orbignya oleifera seed oil**, Guar gum, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Dehydroacetic acid, Benzyl alcohol, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate, Parfum (essential oils), Geraniol*, Limonene*, Linalool*
* Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen
** Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
Fazit: Meine Dr. Hauschka Gesichtspflege hat echte Konkurrenz bekommen und wurde, insbesondere was die Inhaltsstoffe angeht, von Sevie Skincare eindeutig übertrumpft. Wenn mich die Marke etwas lehrt, dann, wie viel Power in der Natur steckt. Alle Produkte setzen auf pflanzliche Rohstoffe mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen – und das reicht vollkommen aus, um die komplexen Bedürfnisse unserer verschiedenen Hauttypen zu stillen. Natürlich nur, wenn man weiß, wie das geht. Sevie Skincare verwendet für ihre verschiedenen Pflegelinien das richtige Maß und die perfekte Mischung an dem, was uns die Natur bietet. Nehmt das, Silikone, Mikroplastik, Aluminium & Co.!
Nur so am Rande: Ein paar Weihnachtswichtel haben mir geflüstert, dass Sevie Skincare auch mit einem Produkt im Vegametics Adventskalender vertreten sein wird 😉
Kennt Ihr Sevie Skincare? Was haltet Ihr vom Konzept?
*Die Produkte wurden mir kostenlos für den Blog zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Liebe Nessie,
die Marke kenne ich noch nicht. Danke fürs Vorstellen!
Toll, dass Du mit den Produkten sogut zurecht kommst. Wirst Du sie dir nachkaufen? Oder hast Du noch weitere Produkte getestet? (z.B. das Serum)
Schade, dass in allen Produkten Benzyl Alkohol enthalten ist. Der ist ja leider eher reizend und ich versuche ihn zu vermeiden. Daher wird diese Marke wohl leider nichts für mich. Leider sind auch Parfumstoffe enthalten
Die restlichen INCIs sehen aber soweit ganz ordenltich aus.
Grünste Grüße
LikeLike
Liebe Nessie,
ich habe die Produkte ja schon oft bei dir auf Instagram bewundert und finde die Marke sehr interessant (: . Danke fürs Vorstellen! Da ich aber mit Pflegeprodukten noch gut eingedeckt bin werde ich mich wohl in naher Zukunft nicht nach neuen umschauen müssen x) . Das Konzept finde ich sympathisch und die Preise scheinen angemessen zu sein. Liebe Grüße (: .
LikeLike
Super, dass Du Produkte vorstellst, die nicht auf jeden zweiten Blog zu sehen sind! Deine Review klingt wirklich vielversprechend und ich liebäugle sehr mit dem Gesichtswasser, finde auch auf den ersten Blick die Preise wirklich erschwinglich, wird direkt vorgemerkt:)
Liebst, Lara
LikeLike
Alle drei Produkte hören sich toll an und würden auch genau zu meiner Haut passen… wenn es doch nur nicht auch noch so viele andere Produkte gäbe, die ich gerne ausprobieren wollte. Kaum ist eine Reinigung oder eine Creme leer, steht schon die nächste in den Startlöchern. Aber auf meine List kommt Sevie auf jeden Fall!
LikeLike
Wieder eine neue Marke kennen gelernt 🙂 Danke für den Tipp.
Liebe Grüße, Marisa
http://www.myfairladies.net
LikeLike