Grün, fair und tierleidfrei durch die Glamour Shopping Week

Ihr werdet es alle schon mitbekommen haben: Vom 2. bis zum 10. Oktober findet wieder die Glamour Shopping Week statt. Eine Vielzahl an Geschäften, Boutiquen und Online-Shops reduzieren ihr gesamtes Sortiment um satte 10, 15, 20 % … Es ist auch wieder einiges an Naturkosmetik und Grüner Mode dabei. Um auch mir selbst die Shopping-Euphorie…

Slowfashion im Sommer: Ein Rückblick

Ich denke, wir können uns wohl endgültig vom Sommer verabschieden. Traurig bin ich nicht drum. Das elende Schwitzen in abgedunkelten Räumen hat ein Ende, der Ventilator wandert getrost wieder in den Keller. Ein Sommerkind bin ich definitiv nicht und doch habe ich mir die Hitzehochs so angenehm wie möglich gemacht. Mit diesen drei Outfits lasse…

Neue Kategorie: Linkliebe

Auf Keep Calm and Think Green gibt es jetzt eine neue Kategorie: Linkliebe. Ich werde in letzter Zeit öfter gefragt, wo ich Fair Trade Kleidung kaufe bzw. welche Shops ich empfehlen kann. Der Übersicht halber (auch für mich selbst) habe ich unter Linkliebe –> Fair Trade Shops eine Liste mit Labels und Shops zusammengestellt, bei…

Unter der Lupe: Slowfashion im Alltag #2

Erst lasse ich eine Woche auf dem Blog nichts von mir hören und dann zwei Posts in zwei Tagen. Verrückt. Da ich gerade so im kreativen Flow bin, zeige ich ganz spontan mein heutiges Ecofashion-Outfit. Geplant war der Beitrag nicht, mir hat der Stil so gut gefallen, dass direkt ein paar Fotos davon gemacht werden…

Unter der Lupe: Slowfashion im Alltag #1

Kurz und schmerzlos gibt es heute von mir ein Öko-Outfit. Ganz öko ist es leider nicht. Jeans, Schuhe und Gürtel sind von Fastfashion-Labels, also Labels, die nicht nachhaltig produzieren, sondern auf schnelllebige Trends, billige Textilien und Massenproduktion setzen. Ausgetauscht gegen Slowfashion wird erst, wenn diese Teile verschlissen sind. Stolz bin ich hingegen auf meinen Neuerwerb…

Mai-lights: Lieblinge im Mai

Der Mai liegt in den letzten Zügen und inzwischen haben sich meine Monatsfavoriten herauskristallisiert. Dieser Monat war für mich etwas ganz Besonders – und zwar in vielerlei Hinsicht: Blogtechnisch habe ich mit ersten Firmenkooperationen sowie einem Instagram-Account einen großen Schritt nach vorne gemacht, beautytechnisch bin ich in den Besitz meiner ersten Mascara ever gekommen (!)…

Unter der Lupe: armedangels

Im Zuge meiner neuen Kategorie „Green Living“ stelle ich Euch von Zeit zu Zeit Fairtrade- und Öko-Labels vor, die sich durch umweltfreundliche Produktion, Desgn und Nachhaltigkeit auszeichnen. Ganz oben auf der Liste meiner Lieblingsmarken ist armedangels. Meine Konsumgedanken zur heutigen Modelandschaft habe ich erst vor kurzem mit Euch geteilt. Kurz zusammengefasst: grotesk, billig produziert, mindere…

Konsumgedanken: Augen auf beim Kleiderkauf

Kennt Ihr das? Ihr geht durch die Läden, schaut hier, schaut dort – geht leeren Händes wieder nach Hause, setzt Euch vor den PC und bestellt im Internet? Ich bin zunehmend enttäuscht von einschlägigen Marken. Die Styles sind unterirdisch, die Farben schwindelerregend und die Qualität schlecht. Mein heutiger Stadtbummel hat mich angesichts der beginnenden Leoprint-Leggings-Saison…